Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Dein Budget ist etwas knapp. Irgendwas muss weg.
Mit Kind wird die Zeit für Hobbys weniger.
Das Kinder am Anfang nur schlafen ist ein Gerücht.

Überlege dir wirklich ob du dir nicht einen oberirdischen Raum gönnst. Gerade Tageslicht ist an einer Werkbank schön.
 
B

bbkhacki

Was wäre denn eurer Meinung nach ein notwendiges Minimalbudget für 160 qm mit Keller? Aufgrund welcher Annahmen laufen eure Budgetierungen ab?
 
B

bbkhacki

Hmm, das kann ich jetzt nicht ganz verstehen. Dass 400k € zu wenig sind wird schnell mal so beurteilt, mir aber eine grobe Richtsumme zu nennen was benötigt wird, ist dann wiederum nicht möglich?!
 
O

Obstlerbaum

Keller ist fast Pflicht, da ich Hobbys habe, die viel Platz benötigen. Brauanlage, Angelausrüstung, Holzwerkstatt und vielleicht auch noch bald eine Wildkammer... Da müsste ich schon viel größer bauen, um ohne Keller klar zu kommen.
[Von der einen Vorlieben-Diskussion Luftraum vs. kein Luftraum jetzt gleich in die Keller vs. kein Keller Diskussion. Ich hoffe wir können jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen?]

Ich habe ein Angebot vorliegen für ein Blockhaus mit 160qm für um die 270.000€ (inkl. Elektrik, Heizung). Hier würden 130.000€ für Baunebenkosten und Keller überbleiben wenn ich von einem Budget von 400.000€ ausgehe.
Hobbys sind natürlich ein Grund, aber für meine Holzwerkstatt habe ich mir Tageslicht gegönnt for se nice Atmosphäre. Zu den erwähnten 270k für 160qm Haus - was ist denn das für eine "Ausbaustufe"? Oder wie der Anbieter das nennt. Klingt nach viel Eigenleistung.

Bezüglich der Kalkulation: für ein halbwegs nettes Einfamilienhaus (schlüsselfertig) würde ich in Bayern 2500-3000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Bezugsfertig mit etwas Eigenleistung geht auch unter 2.500. da musst du jedoch mit zugenähtem Geldbeutel bemustern.
Selbst wenn du es auf die magischen 2.000 schaffst
Kosten 160 qm schon 320.000 + Keller + Garage + Baunebenkosten
Frage nicht was die Außenanlage kostet. Selbst in reiner Eigenleistung kommst du mit 10 K nicht weit. Dein Grundstück ist nicht gerade Mini

Woran wir das festmachen?
Wir sind alle weiter wie du mit dem Bauen. Wir wissen wie schnell mal wieder 1.000 Euro weg sind.
Wir sind hier schon länger aktiv und lesen u.a. solche Threads

https://www.hausbau-forum.de/threads/warum-ein-Hausbau-fast-immer-teurer-kommt-als-kalkuliert.16237/

https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-anfallenden-Baunebenkosten-bauseits-teurer.9737/

Irgendwo war noch einer
Warum wurde eine Nachfinanzierung nötig? Oder so ähnlich

Dann eben auch solche
https://www.hausbau-forum.de/threads/Bauvorhaben-Budget-gesprengt.28751/

https://www.hausbau-forum.de/threads/baukostenentwicklung-noch-normal.28743/

Hier hat jeder gestrichen, weil Wunsch/Traum nicht mit dem Budget realisierbar sind.
Bei uns hat das Haus ab Bodenplatte ca 2/3 der Kosten verursacht
Bodenplatte, Garage, Außenanlage sind richtige Brocken, dann kommen noch die vielen Kleinigkeiten
Straßensperre, Baustrom, Lichtmast versetzten usw
 
Y

ypg

du siehst, Lufträume bzw. Galerien werden hier nicht geschätzt.
Mir ging es allein um das Dogma Galerie = schlecht bzw. erst ab 250 qm umsetzbar.
Das stimmt nicht. Auch ich habe den Luftraum kritisiert, habe aber selbst einen.
Erst die nötigen Zimmer, dann die Nice-to-Haves planen!
Und ja, es ist sehr hellhörig. Das wusste ich auch schon aus meinem Elternhaus, aberbei uns wohnen keine Kinder, sodass wir Erwachsenen auf uns automatisch Rücksicht nehmen.
Bei einer 4-köpfigen Familie hat man sicherlich auch eher mal Kontraste in dem Tagesrhythmus.

Gerne würde ich diesen neuen Entwurf im Forum weiter verarbeiten, sobald er mir vorliegt.
Gern lesen wir von Dir. Es wurde hier kaum jemand hängengelassen, wenn man diskutieren kann.

Vielleicht gibt es als Ersatz einen kleinen Anbau, der nach oben hin offen bis ins Dach ist und somit das gewollte Luftraumgefühl mit sich bringt. Mir gefällt es einfach extrem gut, wenn die Räume nach oben hin offen sind bis in die Dachschräge.
Ihr könnt doch die Räume unterm Dach nach oben öffnen . Der Aufpreis ist nicht all zu hoch.

Brauanlage, Angelausrüstung, Holzwerkstatt und vielleicht auch noch bald eine Wildkammer...
Ihr plant 2 Kinderzimmer, und baut auf einem ü 1000qm Grundstück.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du zu einem oder mehreren Hobbys nicht mehr kommen wirst. Es gehen schon einige Stunden in der Woche für Garten und co darauf. Die Kinder sowieso. Nur mal so als Denkanstoß

Ich würde an Deiner Stelle einen schönen Holzanbau oder Gartenhütte planen. Jetzt auch schon das Geld dafür aufnehmen.
Die Kellerangebote gelten alle für einen nackten, nicht ausgebauten Keller ohne Treppe und ohne Fliesen.

Ich habe ein Angebot vorliegen für ein Blockhaus mit 160qm für um die 270.000€ (inkl. Elektrik, Heizung). Hier würden 130.000€ für Baunebenkosten und Keller überbleiben wenn ich von einem Budget von 400.000€ ausgehe.
Welche Ausbaustufe?
Auch Sanitärmöbel? Toilette und Dusche?
Du müsstest noch 20-40 für Ausstattung zb Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Steckdosen etc wie auch Bodenbeläge einplanen.
Ja, und dann der Keller(Ausbau)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80749 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? Beiträge: 16
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte Beiträge: 19
3Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? Beiträge: 32
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage Beiträge: 68
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück Beiträge: 10
6ungedämmter Keller = nasser Keller? Beiträge: 20
7Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage Beiträge: 44
8Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage Beiträge: 14
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? Beiträge: 18
10Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? Beiträge: 61
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? Beiträge: 29
12Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? Beiträge: 17
13Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden Beiträge: 25
14Keller ja oder nein bei großem Baufenster? Beiträge: 12
15Platzierung Haus und Garage auf Grundstück Beiträge: 12
16Kosten Erdarbeiten ohne Keller Beiträge: 15
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren Beiträge: 93
18Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht Beiträge: 10
19Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage Beiträge: 38
20Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage Beiträge: 29
21Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? Beiträge: 10
22Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? Beiträge: 15
23Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage Beiträge: 28
24Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR Beiträge: 11
25Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? Beiträge: 131
26Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss Beiträge: 19
27Außenanlage - Aufgaben – Gala Bauer beauftragen Beiträge: 19
28Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) Beiträge: 30
29Hausausrichtung / Hauseingang und Garage Beiträge: 14

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben