Hohlraum zwischen Fenster und Mauerwerk dämmen!

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

goubilas

Guten Morgen,

um es auf den Punkt zu bringen, wie dämme ich den Hohlraum am besten und womit ? Habe mich über die WDVS Platten informiert, oder sturodyr platten reinhauen und ausschäumen? Habe mich mit dem Fensterbauer gezofft da ich anderer Meinung war und nun steh ich vor dem Problem und würde es gern selbst beheben wenn möglich. Der Fensterbauer an sich hatte es unterhalb nur ausgeschäumt und meinte es würde schon so passen.... Seine Aussage nach: Nimmst Steinwolle und stopfst es zu bis alles dicht ist wollte ich auch keineswegs so hinnehmen....

Lieben Gruß
goubi
hohlraum-zwischen-fenster-und-mauerwerk-daemmen-278112-1.jpg

hohlraum-zwischen-fenster-und-mauerwerk-daemmen-278112-2.jpg
 
B

Bookstar

Das muss ja luftdicht werden. Aufschäumen ist Blödsinn. Es ist generell Pfusch, was ich auf dem Bild sehe.

Es gehört ausgemauert meiner Meinung nach. Und dann sauber abgedichtet.
 
G

goubilas

Wir bauen mit 36,5cm Poroton Mauerstein, der mit Mineralwolle gefüllt ist. Den So zu schneiden ist nicht einfach da der Stein sehr schnell bricht. Das mit dem ausmauern hatte ich mir auch überlegt, wäre es denn nicht möglich auch den kompletten Hohlraum mit Mauerrandstreifen zu füllen, so das alles Luftdicht ist ? Die lassen sich gut schneiden. Das wäre jetzt mein Gedanke gewesen nur wollte ich fragen was Ihr davon haltet.
 
B

Bookstar

Du kannst die Lücke auch mit normalen ungefüllten Hochlochziegel oder besser noch Ytong füllen.

Bei Ytong hast du den Vorteil, dass der Stein keine hohlkammern hat und gut zu schneiden ist.

Zur Abdichtung Montage Schaum und Kompriband. So würde ich es machen.
 
G

goubilas

Was spricht dagegen die Lücke mit Mauerrandstreifen (Styrodurplatten) zu füllen?
Ich spreche es deswegen an da ich noch reichlich gelagert habe. Dazu noch jede kleinste Öffnung ausschäumen und unterhalb des Fensters noch das Kompriband ankleben.
hohlraum-zwischen-fenster-und-mauerwerk-daemmen-278154-1.jpg
 
B

Bookstar

Grundsätzlich nichts. Vielleicht der sehr schlechte Schallschutz? Mir wäre das irgendwie zu instabil, auch wenn ich styrodur oft eingesetzt habe.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1283 Themen mit insgesamt 14954 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hohlraum zwischen Fenster und Mauerwerk dämmen!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen mit Gasbeton / Porenbeton / Ytong Beiträge: 10
2Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? Beiträge: 25
3Keller und Ytong - funktioniert das?! Beiträge: 25
4Garage aus Kalksandstein oder Ytong Beiträge: 32
5Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig Beiträge: 14
6KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? Beiträge: 14
7Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten Beiträge: 17
824er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er Beiträge: 63
9Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? Beiträge: 12
10Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? Beiträge: 18
11Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? Beiträge: 53
12Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? Beiträge: 16
13Klinker direkt an Ytong? Beiträge: 19
14KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage Beiträge: 39
15Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann? Beiträge: 12
16Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? Beiträge: 24
17RINN Pflaster und Platten Erfahrungen Beiträge: 72
18OSB Platten im Spitzdach Beiträge: 17
19Rigips Platten direkt streichen??? Beiträge: 11
20OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? Beiträge: 33

Oben