Freistehender Außenwasserhahn

4,00 Stern(e) 4 Votes
S

sauerpeter

Hallo Gemeinde,

wir haben ein recht großes Grundstück und das alles soll natrülcih auch gut bewässert werden können.
Der bau hat gerade begonnen und wir planen einen Außenwasserhahn in der Garagenrückwand. Wir fragen usn aber, ob es nicht technisch möglich ist, den Außenwasserhahn freistehend zu installieren. Also nicht durch irgendeine Haus- oder Garagenwand.
Kann man einfach vom Verteiler, wo das ganze Wasser zusammenläuft, ein Rohr anschließen und quer dahin legen, wo man den Hahn gern haben möchte?
Ich habe schon einige Grundstück gesehen, dort stehen Wasserhähne frei in der Mitte vom Grundstück.
 
S

sauerpeter

An den Außenwasserhahn? Eigentlich will ich keine Wanddurchführung. Er soll keine Verbindung zum Haus haben wenn möglich. Macht ja auch kein Sinn irgendwo - erst von draußen ins Haus, dann von Haus wieder nach draußen. Warum dann nicht gleich draußen lassen? So spare ich mri die Wanddurchbohrungen...sind ja auch typische Gefahrenquellen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 920 Themen mit insgesamt 12131 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Freistehender Außenwasserhahn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung Beiträge: 45
2Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? Beiträge: 12
3Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft Beiträge: 33
4Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück Beiträge: 20
5Fragen zu möglichem Grundstück! Beiträge: 37
6Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? Beiträge: 26
7schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? Beiträge: 16
8Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München Beiträge: 48
9Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? Beiträge: 13
10Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
11Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage Beiträge: 24
12Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege Beiträge: 47
13Grundstück aufschütten oder nicht? Beiträge: 87
14Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² Beiträge: 67
15Grundstück mit stillgelegter Tankstelle Beiträge: 17
16Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? Beiträge: 70
17Grundstück lieber kaufen oder nicht? Beiträge: 20
18Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? Beiträge: 44
19Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück Beiträge: 28
20Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? Beiträge: 17
21Kaufvertrag Grundstück - Kontamination Beiträge: 31
22Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? Beiträge: 14
23Grundstück privat abbezahlen? Beiträge: 26
24Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? Beiträge: 16
25Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? Beiträge: 28
26Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? Beiträge: 72
27Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus Beiträge: 19
28Zusage Grundstück und wie geht es weiter Beiträge: 53
29Grundstück um 2m erhöhen ? Erfahrungswerte ? Beiträge: 21
30Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? Beiträge: 45

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben