Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage Pluggit: Wo Luftansaugung wählern?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Barossi

Moin Zusammen,

unser Architekt hat sich zusammen mit einem PLUGGIT Techniker wohl auf eine Pluggit Kontrollierte-Wohnraumlüftung für unseren Neubau: Einfamilienhaus 225qm festgelegt.
Unser Architekt hat vor, die Ansaugung auf der Nordseite in einem "luftigen" Schuppen hinter dem Carport zu realisieren.

Macht das Sinn?

LG Barossi
 
T21150

T21150

Nordseite ist schon mal richtig.

Und der Architekt + Pluggit Techniker werden sich schon unterhalten haben, welche Luftmenge zugeführt werden muss. Zudem: Luftiger Schuppen. Vermutlich halboffen, der Schuppen?

Die Lösung ist also sicherlich nicht schlecht, optisch auch gut, da ja der Schuppen das Gitter verdeckt.
 
B

Barossi

Moin,

ja, der Pluggit Techniker und der Architekt sind im Austausch. Ich stelle mir das von der praktischen Sache Aufwendiger vor:

Man muss sich dann zukünftig überlegen, ob man ein Glas mit Pinselreiniger und Pinsel o.Ä."offen" stehen lässt....es wird doch alles aus dem Raum angesaugt :-)
Auch mal eine schnelle Säge oder Fräsarbeit wird sich dann im Filter wiederfinden, oder?

Schuppen: Mit Lärche verschalter Raum, 3X3m.

Es wird vmtl die große Pluggit AP460 bei den 225qm und hohen Decken.

LG Barossi
 
T21150

T21150

Hi Barossi!

Wenn Du den Schuppen so nutzen möchtest, dann würde ich nicht den Luft-Einlass dort platzieren lassen.

Denn Du hast absolut Recht: Farbe, Staub etc. würde angesaugt (Staub im Filter, Verdünnung im Haus, geht gar nicht). Platzieren könnte man den Einlass dann dort, wenn das rein eine Abstellkammer für Räder oder dergleichen ist. In Bastelkammer hat sowas meiner Ansicht nach nichts zu suchen.

Lass dann den Einlass dennoch an der Nordseite montieren. Nimm den kombinierten Ein-/Auslass von Pluggit. Der ist super! Hält Abstand zur Wand und sorgt dafür, dass kondensierende Feuchtigkeit vom Auslass nicht in die Wand zieht, wie bei einem Freund von mir.

Dachte mir schon, dass bei Deiner Hausgröße die AP460 zum Einsatz kommt (kommen sollte/muss).

HG
Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage Pluggit: Wo Luftansaugung wählern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung Beiträge: 14
2Belüftungsanlage von Pluggit - Probleme mit zu trockener Luft Beiträge: 17
3Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos Beiträge: 17
4Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? Beiträge: 29
5Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten Beiträge: 19
6Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland Beiträge: 25
7Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen? Beiträge: 11
8Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus Beiträge: 12
9Mit Architekt bauen - wirklich günstiger? Beiträge: 22
10Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei Beiträge: 12
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. Beiträge: 11
12Architekt total geschlampt - Erfahrungen? Beiträge: 17
13Kosteneinschätzung Architekt realistisch? Beiträge: 10
14Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung Beiträge: 44
15Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht Beiträge: 21
16Dämmung von Gartenhaus/Schuppen Beiträge: 12
17Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? Beiträge: 22
18Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller Beiträge: 18
19Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? Beiträge: 18
20Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt Beiträge: 45
21Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung Beiträge: 11
22Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt Beiträge: 55
23Grundriss Mitbestimmung - Architekt vs. Bauherr Beiträge: 24
24Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt Beiträge: 39
25Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten Beiträge: 25
26Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt Beiträge: 28
27Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen? Beiträge: 17
28Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht Beiträge: 75
29Architekt / Bauunternehmer: Sache am besten angehen? Beiträge: 15
30Architekt --> Absprachen? Was ist das? Beiträge: 21

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben