Einzelfundamente im Arbeitsraum

4,80 Stern(e) 4 Votes
michi0209

michi0209

Hallo zusammen,

wir planen an unserem Haus (Neubau) Fundamente im Arbeitsraum zu legen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob wir Schalrohre oder Betonrohre verwenden sollen.
Hat da jemand Erfahrung von Euch gemacht...
Was würdet Ihr empfehlen?

Danke für Eure Antwort

Michael
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Michael,

wir haben auch unsere Garagenfundamente teilweise im Arbeitsraum gelegt.

Verwendet wurden ganz gewöhnliche Beton-Pflanzringe, die mit Baustahl gefüllt und dann mit Beton ausgegossen wurden.

Grüße,

Dirk
 
S

Saruss

Bei uns wurde Stahl und Beton in so orangene Kunststoffrohre gefüllt, die sahen aus wie dickere Abwasserrohre. Das wichtige ist denke ich , dass der Beton und die Bewehrung der Statik entsprechen, nicht das genaue wie.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 483 Themen mit insgesamt 4807 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einzelfundamente im Arbeitsraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung Beiträge: 10
2Regen auf Beton Betonplatte schädlich? Beiträge: 12
3Beton unter Dachrinnen-Fallrohr Beiträge: 13
4Decke zum DG - Holz oder Beton günstiger? Beiträge: 10
5Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage Beiträge: 21
6Keller aus WU-Beton - Schalterproblem Beiträge: 12
7Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen Beiträge: 33
8Fliesen auf Beton entfernen Beiträge: 16
9Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? Beiträge: 20
10Dacheindeckung - Ton oder Beton? Beiträge: 16
11Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) Beiträge: 38
12Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau Beiträge: 12
13Zaunpfähle aus Beton verbreitern Beiträge: 18
14Pflastersteine aus Beton selbst gießen Beiträge: 12
15Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton Beiträge: 19
16WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? Beiträge: 37
17Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt? Beiträge: 13

Oben