ohne Ausführungsplanung bauen wenn...

5,00 Stern(e) 4 Votes
T

Tagtraum85

@toxicmolotow
Danke für den Hinweis. Wir wollen zwar auf Kfw70 kommen, werden aber keine KFW-Kredite in Anspruch nehmen. Ist aber noch nicht fix.

Hab eben noch mal beim Ingenieurbüro nachgeschaut: der Bauleiter wäre auch Energieberater.
 
T

toxicmolotof

Genau deshalb wollte ich darauf raus. Euer Bauleiter kann zwar fachlich alles prüfen, darf es in diesem Fall aber nicht.

Der von der KfW geforderte Energieberater muss unabhängig sein darf keinen weiteren Nutzen aus dem Bauvorhaben ziehen. Dies ist durch die Tätigkeit als Bauleiter zu verneinen.

Falls doch KfW müsst ihr trotz seiner Befähigung auf einen Externen bestehen (wie auch immer das dann in der Praxis aussieht).

Euer Bauleiter darf das nicht, weil dann Ausführung und Kontrolle in einer Hand liegt.
 
T

Tagtraum85

Man lernt nie aus..auch wenn man gefühlt das ganze Forum durchgelesen hat

Zurück zum Thema:
Ich bin auch skeptisch, meine bessere(?) Hälfte weniger. Es gab noch Aussagen wie: Wir bauen seit fast 10Jahren fast nur mit Entwurfsplänen, zum einen weil sie detailliert genug sind, zum anderen weil die Ausführungsplanung erst mit der Hausübergabe fertig waren (sinngemäß).

Klar,wenn die Pläne eh erst fertig sind zur Hausübergabe dann kann ich sie mir auch sparen. Ich bin jetzt davon ausgegangen dass der Bau erst los geht wenn die Ausführungsplanung für den jeweiligen Abschnitt abgeschlossen ist...aber ich bin nur Laie
 
T

toxicmolotof

Manche Dinge werden tatsächlich erst geplant, wenn der Teil dran ist. Bei uns z.B. war die endgültige Planung Fußbodenaufbau erst fertig, da hatten Rohbauer und Dachdecker schon dreimal ihre Schlussrechnung gestellt.

Wenn du wirklich eine komplette Ausführungsplanung vor Baubeginn haben willst kostet es vor allem Zeit. Viel Zeit.

Auf der anderen Seite bleibt die Haftungsfrage. Mir persönlich wäre es zumindest in Teilen zu kritisch.
 
K

klblb

Guest
Wir bauen seit fast 10Jahren fast nur mit Entwurfsplänen, zum einen weil sie detailliert genug sind, zum anderen weil die Ausführungsplanung erst mit der Hausübergabe fertig waren (sinngemäß).
Mein Rohbauer baut auch Häuser, von denen es bei Baubeginn nur 2 Schnitte auf DIN A3-Papier gibt. All die Details in der Ausführung macht er nach bestem Wissen und Gewissen. Tja, Berlin eben...
 
T

Tagtraum85

Na ich meinte das so, dass die Detailplanug von z.b. der Wand gemacht wird un dann die Mauern Gemauert werden, also nicht erst das ganze Haus im Detail durchplan und dann beginnen.

Weis jemand wie lange so eine Ausführungsplanung dauert? Unsere Baugenehmigung kann sich bis Ende April hinziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4863 Themen mit insgesamt 97398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ohne Ausführungsplanung bauen wenn...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Energieberater zu hoch? Beiträge: 21
2Rohbauer überlastet? Aktuelle Situation im Baugewerbe! Beiträge: 13
3Energieberater für KfW55 nötig? Beiträge: 21
4Ab wann läuft Finanzierung bei Hausübergabe Sommer 2017? Beiträge: 19
5Ersttermin Bauleiter - Tipps? Beiträge: 11
6Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? Beiträge: 21
7Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? Beiträge: 36
8KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? Beiträge: 10
9Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen? Beiträge: 12
10Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal Beiträge: 16
11Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? Beiträge: 12
12Kosten Energieberater realistisch? Beiträge: 16
13Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 Beiträge: 18
14Bauen ohne Ausführungsplanung - Erfahrungen ob das möglich ist? Beiträge: 16
15Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der? Beiträge: 52
16Ausführungsplanung erst vereinbart - dann ausgeschlossen ? Beiträge: 43
17Bauleiter verschollen Beiträge: 10
18Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? Beiträge: 16
19Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) Beiträge: 10

Oben