Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

smartsurfer

Ich habe mich auch mal getraut ;) ... knapp 71 qm. Im OG zusätzliche Abstellkammer im Hausflur.

Wohnen/Essen/Kochen ist jetzt sogar nur gut 27 qm .. läßt sich aber meiner Meinung nach besser möblieren.

Auf jeden Fall passt im Elternbereich jetzt ein 350 cm Schrank. Im Flur passen 200 cm Schrank (Staubsauger/Bügelbrett/Wischer und Sonstiges) und eine offene Garderobe am Eingang.
.
Vielen Dank für deine Mühe! Das sieht vielversprechend aus...
 
S

smartsurfer

Leider, @smartsurfer, erklärst du ja nicht, was deine Hauptzielgruppe ist.
Ach ja, zur Frage der Zielgruppe: Nun ja, möchte möglichst viele Optionen offen halten, auch wenn Yvonne sagt:
Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau im Immobiliensektor.
Rein auf Singles den Grundriss auszulegen wäre mir zu eingeschränkt, mit zwei vollwertigen Schlafzimmern sehe ich einen wesentlich größeren Personenkreis, den man potentiell ansprechen kann.
Die Zielgruppe sehe ich damit bei:
-einem Paar
-Paar mit einem (kleinen) Kind
-2er WG
-Single mit Bedarf an einem Büro
 
Climbee

Climbee

Die Frage ist halt, was ist ein vollwertiges Schlafzimmer...

Da müßte bei mir dann schon ein ausreichend großer schrank zzgl. zum Bett rein passen.

Und 2er WG: also die, die ich kenne, nehmen eine 2-Zimmer-Whg, einer bewohnt das Schlafzimmer, einer das Wohnzimmer, Küche und Bad werden gemeinsam genutzt. Nur selten kenne ich das Konstrukt, daß man ein gemeinsames Wohnzimmer hat. Wenn, dann bei großen WGs mit drei und mehr Mitbewohnern. Also von daher ist so eine Raumaufteilung mit offener Küche im Wohnbereich nicht unbedingt für WGs geschaffen (weil sich dann der Zankapfel "Wer und wie werden gemeinsam genutzte Wohnbereiche" vergrößert *g*).
Wenn du WGler ansprechen willst (ich weiß nicht, in welcher Stadt/Umgebung dieses Bauvorhaben geplant ist; wenn das eine Stadt mit Studenten ist, ist das sicher eine Option), dann mach zwei gleichberechtigte Zimmer und eine getrennte Küche in der ggf. Platz für einen Tisch ist.

Ich denke, ein Paar kann da einigermaßen leben, denn dann kann man das dritte Zimmer auch als Stauraum verwenden und z.B. einen großen Schrank rein stellen (andererseits kann man durchaus einen Arbeitsbereich in einen gut geschnittenen Flur einrichten, so hatte ich das in meiner 2-Zimmer-Wohnung mir 64qm), Single sowieso aber bei einem Paar mit kleinen Kind wird der Stauraum ein Problem werden und wie gesagt, der Schnitt ist für eine WG auch eher ungeeignet, weil zu viel Platz für dem gemeinschaftlich genutzten Wohnraum verbraten wird. Und der quadratische Wohnraum bleibt halt immer ein Problem bei der möblierung, auch wenn ich die Whg als Single nutze und DANN wäre mir ein Grundriss, der eine sinnvolle Möblierung des Wohn/Koch/Eßraums erlaubt, wohl lieber als so eine verschachtelte Wohnung. In so einen großen Raum läßt sich dann auch gut noch eine Arbeitsecke einrichten.

Aber wie hier schon bemerkt wurde: die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt auch als Grundriss nicht. Von daher halte ich persönlich es für sinnvoller, sich genau eine Zielgruppe zu überlegen und den Grundriss dann für diese Personengruppe möglichst optimal zu gestalten. Wer dann nicht genau Zielgruppe ist, aber die Whg trotzdem will, muß halt die Kröte schlucken...
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? Beiträge: 20
2Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… Beiträge: 167
3Unser Grundriss Vorteile / Nachteile? Beiträge: 10
4Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback Beiträge: 11
5Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche Beiträge: 18
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen Beiträge: 12
7Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! Beiträge: 29
8Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro Beiträge: 49
9Grundriss unseres Bungalows Beiträge: 82
10Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? Beiträge: 17
11Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv Beiträge: 32
12Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss Beiträge: 24
13Grundriss Planung passt? - Vom Bungalow zum 2-geschossigen Einfamilienhaus Beiträge: 28
14Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? Beiträge: 29
15Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht Beiträge: 21
16Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen Beiträge: 20
17Grundriss - was sagt Ihr? Beiträge: 25
18Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss Beiträge: 13
19Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. Beiträge: 17
20Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung Beiträge: 32
21Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge Beiträge: 22
22Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2 Beiträge: 13
23Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? Beiträge: 25
24Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss Beiträge: 23
25Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück Beiträge: 55
26Außenwand verschieben im Grundriss? Beiträge: 33
27Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare. Beiträge: 17
28Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig Beiträge: 55
29Unser Grundriss steht zur Diskussion Beiträge: 39
30Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² Beiträge: 106

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben