Höhe der monatlichen Abzahlung

4,80 Stern(e) 8 Votes
H

hanse987

Ich glaube im Preis sind 4 Lan Dosen drin. Ansonsten ausreichend Steckdosen und Außensteckdosen. Sat hab ich grad nicht im Kopf..
Wirklich LAN und nicht nur Telefondosen?
Patchpanel im Hauswirtschaftsraum dabei + anschließen dabei?
Reichen 4 LAN Dosen? Man braucht keinen Overkill aber vier Dosen finde ich schon sehr wenig in einem Neubau. Am Besten nimmt man direkt eine Doppeldose die aber auch mit 2 Kabel abgefahren wird.

Dies war jetzt einfach ein kleines Beispiel was oft nicht am Anfang einberechnet wird. Die Leistungsbeschreibung von T+C wäre ganz interessant. Der eine oder andere Einwand tut euch im ersten Augenblick weh, aber ihr habt dafür noch Zeit dagegen zu steuern.
 
Climbee

Climbee

Sessi, ich wünsche euch wirklich, daß es klappt, aber ich würde wirklich mal das Angebot hier einstellen. Sicher können dir hier einige noch Knackpunkte sagen, die euch nicht aufgefallen sind, aber die wahrscheinlich ziemlich ins Geld gehen, bzw. euch später ärgern werden (und fehlende Steckdosen sind da nru ein Punkt).
Ihr habt SEHR (!!!) offensichtlich wirklich kaum Ahnung und ich persönlich finde es eh etwas merkwürdig schon einen Vertrag zu unterschreiben, obwohl man noch nicht weiß, wie die Finanzierung läuft. Aber das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen.

Worüber ich gestolpert bin: wir brauchen keinen Schnickschnack, wir haben ja auch eine Gastherme und keine Fußbodenheizung!!!
Äh, dir ist schon klar, daß eine Gastherme auch eine Fußbodenheizung betreiben kann? Ihr nehmt halt Heizkörper, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Eine Heizungsanlage kann Solar, Pellets, Öl, Gas, Holz etc. -betrieben sein. Wie ich das Heizen dann umsetze, ist was anderes.
Das sind so die Details, da Schluck hier sicher nicht nur ich und man kriegt dadurch einfach den Eindruck, daß ihr nicht wirklich Ahnung von der Materie habt. Und das ist eine gute Basis für böse Überraschungen!

Hier sind eine ganz erkleckliche Anzahl an Leuten, die viel Erfahrung mitbringen (z.T. schon mehrfach selber gebaut haben) oder teilweise sogar vom Fach sind. Warum nutzt du dieses geballte Wissen nicht, das dir da freundlicherweise schon mehrfach angetragen wurde?
Sicher ändert es nichts mehr an der Tatsache daß ihr (meinem Eindruck nach ziemlich blauäugig) bereits einen Vertrag unterschrieben habt, aber es kann euch helfen, im Vorfeld so manche Stolperstelle zu entschärfen. Nutze es!
 
N

niri09

Eine Heizungsanlage kann Solar, Pellets, Öl, Gas, Holz etc. -betrieben sein. Wie ich das Heizen dann umsetze, ist was anderes.
Ja nach Energieeinsparverordnung von 2016 muss bei einem Gaskessel zusätzlich Solarthermie oder Pallet-Ofen betrieben werden, nur Erdgas ist nicht mehr Energieeinsparverordnung konform
 
C

Curly

auf eine Fußbodenheizung würde ich im Neubau nicht verzichten, erst recht nicht bei einem so kleinen Haus. Wir hatten vorher auch Heizkörper mit Gasheizung und jetzt Fußbodenheizung auch mit Gas, das ist schon ein Unterschied. Die Heizkörper haben trotz Entlüftung immer mal wieder irgendwelche Geräusche gemacht, wenn man zum Beispiel die Temperatur erhöht hat. Dann kann man sie nie so richtig saubermachen, überall gibt es Ritze an die man nicht richtig dran kommt und die Heizkörper nehmen Platz weg, den man bei einem kleinen Haus braucht. Ohne die Fußbodenheizung ist Fliesenboden im Winter eiskalt, mit Fußbodenheizung ist es einfach viel angenehmer, besonders im Bad. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Aufpreis für eine Fußbodenheizung so hoch sein soll, habt ihr da mal nachgefragt?

LG
Sabine
 
opalau

opalau

Ja nach Energieeinsparverordnung von 2016 muss bei einem Gaskessel zusätzlich Solarthermie oder Pallet-Ofen betrieben werden, nur Erdgas ist nicht mehr Energieeinsparverordnung konform
Das stimmt so nicht, z.B. Gas + Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung + Fußbodenheizung sind ebenso Energieeinsparverordnung-konform.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe der monatlichen Abzahlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? Beiträge: 14
2KfW 55 ohne Fußbodenheizung Beiträge: 38
3Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? Beiträge: 11
4Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen Beiträge: 11
5Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? Beiträge: 10
6Fußbodenheizung im EG und OG und Heizkörper im Keller? Beiträge: 15
7Steuerung Fußbodenheizung Beiträge: 19
8Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? Beiträge: 19
9Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? Beiträge: 18
10Fußbodenheizung oder "normale" Heizung - Was ist günstiger? Beiträge: 11
11Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? Beiträge: 17
12Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? Beiträge: 15
13Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? Beiträge: 21
14KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen Beiträge: 42
15Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? Beiträge: 29
16LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! Beiträge: 262
17Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig? Beiträge: 12
18Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? Beiträge: 15
19Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? Beiträge: 71
20Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? Beiträge: 36
21Preisgleitklausel im Vertrag mit GU Beiträge: 18
22Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? Beiträge: 35
23Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? Beiträge: 15
24Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung Beiträge: 44
25Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? Beiträge: 38
26Fußbodenheizung Ja oder Nein? Beiträge: 32
27Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? Beiträge: 33
28Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? Beiträge: 27
29Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen Beiträge: 28

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben