Höhe der monatlichen Abzahlung

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

Sessi89

Welche Konditionen habt Ihr bekommen?
Ich meine das waren 15 Jahre mit 2,2% ..ich weiß es so aus dem Kopf aber gerade nicht. Daran war noch was gekoppelt, um sich die Zinsen für danach zu sichern. Ich muss das aber alles noch mal genau durchlesen. Ich habe eine Freundin die bei der Allianz arbeitet und vorher bei der Sparkasse Baufinanzierung gemacht hat. Die will uns noch mal richtig fit machen, auf was wir genau achten müssen.
 
M

Matthew03

Ich hatte übrigens in meinem Beitrag differenziert auf dein Anliegen geantwortet...die Angriffe in der Summe gegenüber dir finde ich auch too much, aber auf Gegenfragen gehst du genauso selten ein bzw. man muss immer doppelt und dreifach nachfragen. Ich hatte zwar keine gestellt, aber auf die Zahlenspiele in meinem post von dir keine Reaktion erhalten.
Im übrigen ist die grundsätzliche Skepsis gegenüber Town & Country durchaus berechtigt, wenn auch hier deutlich zu viel pauschalisiert wird. Da wäre es zum Beispiel sehr hilfreich wenn du das Angebot mal einstellen würdest, es hilft dir schlussendlich nur wenn erfahrene Bauigel drüberschauen als das die Kritik schadet...!
 
Z

Zaba12

Ich meine das waren 15 Jahre mit 2,2% ..ich weiß es so aus dem Kopf aber gerade nicht. Daran war noch was gekoppelt, um sich die Zinsen für danach zu sichern. Ich muss das aber alles noch mal genau durchlesen. Ich habe eine Freundin die bei der Allianz arbeitet und vorher bei der Sparkasse Baufinanzierung gemacht hat. Die will uns noch mal richtig fit machen, auf was wir genau achten müssen.
Sprich 360k€ mit 2,2% Zinsen, 2% Tilgung auf 15 Jahre sind 1260€ Rate. Inkl. Nebenkosten sind es 1700€ für Wohnen.
Der Bausparer wahrscheinlich um die Laufzeit abzusichern, on top.

Heißt eine Laufzeit von fast 34 Jahren. Gut Ihr seid erst 29 Jahre alt.
 
R

readytorumble

oh je. @Sessi89: Dir will hier Niemand etwas böses, aber für die meisten hier ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass das in die Hose geht.

Als erstes würde ich euch folgendes raten: Lasst die Hochzeit deutlich kleiner ausfallen. Wir haben diesen Monat geheiratet, standesamtlich und kirchlich an einem Tag. Hatten danach eine schöne Feier mit ca. 75 Gästen. Wir hatten einen Cateringservice fürs Essen, einen DJ, eine Fotobox und eine Menge Spaß.
Wir sind nach Abzug der Geld-Geschenke in etwa mit plus/minus 0 aus der Geschichte raus gegangen... Wenn wir nicht ganz so toll von unseren Familien unterstützt worden wären, hätte uns die Hochzeit maximal 1500 € gekostet denke ich. Das Brautkleid muss keine 3000 € kostet, gibt schöne für 700 €. Für Ringe gilt das Gleiche. Es müssen keine Ringe für 60 € sein, aber auch keine für jeweils 2500€. Für 200-300 Euro gibt es ordentliches!
Deko haben wir bzw. meine Frau komplett selbst gebastelt. Auch hier lassen sich schnell viele hunderter oder gar tausender sparen.

Warum rate ich euch das? Weil ihr das Geld brauchen werdet. Die Standardausstattung bei Town & Country entspricht m.E. dem eines Sozialbaus.

Wie viel habt ihr denn eigentlich für die Böden und die Wände eingeplant? Auch das Material kostet schnell 10.000 € aufwärts.
 
S

Sessi89

Ich finde auch dass es etwas zu geht. Was soll das und wem bringt das was?

Das Problem ist m. E. nicht, dass ihr den Vertrag nicht gelesen hättet und auch nicht, dass ihr ihn nicht verstanden hättet. Das Problem ist, dass der Vertrag, wenn von Town & Country, i. d. R. nicht so umfassend ist, dass man am Ende vom Geld wirklich ein einzugsfertiges Haus stehen hat.

Das ist der Punkt. Es klingt so an, als ob ihr glaubt, nach euren Vergleichen und den abgespeckten Ansprüchen hier auch wirklich mit euren anvisierten Kosten hinzukommen. Das wird hier von fast allen bezweifelt - von mir übrigens auch.

Die Erfahrung werdet ihr aber selber machen müssen. Meine einzige Empfehlung lautet, KEINE Vergrößerung in's Auge zu fassen sondern evtl. vorhandene Reserven gut festzuhalten. Zum Ende hin ist Haben besser als Brauchen. Wahrscheinlich braucht ihr aber.

Wie ist denn euer Gesamtbudget für's Gesamtprojekt, also All In mit Grundstück, Haus, allen Nebenkosten, Küche und alle Möbel? Also wirklich einzugsfertig im Wortsinn?
Ich finde auch dass es etwas zu geht. Was soll das und wem bringt das was?

Das Problem ist m. E. nicht, dass ihr den Vertrag nicht gelesen hättet und auch nicht, dass ihr ihn nicht verstanden hättet. Das Problem ist, dass der Vertrag, wenn von Town & Country, i. d. R. nicht so umfassend ist, dass man am Ende vom Geld wirklich ein einzugsfertiges Haus stehen hat.

Das ist der Punkt. Es klingt so an, als ob ihr glaubt, nach euren Vergleichen und den abgespeckten Ansprüchen hier auch wirklich mit euren anvisierten Kosten hinzukommen. Das wird hier von fast allen bezweifelt - von mir übrigens auch.

Die Erfahrung werdet ihr aber selber machen müssen. Meine einzige Empfehlung lautet, KEINE Vergrößerung in's Auge zu fassen sondern evtl. vorhandene Reserven gut festzuhalten. Zum Ende hin ist Haben besser als Brauchen. Wahrscheinlich braucht ihr aber.

Wie ist denn euer Gesamtbudget für's Gesamtprojekt, also All In mit Grundstück, Haus, allen Nebenkosten, Küche und alle Möbel? Also wirklich einzugsfertig im Wortsinn?

Wir haben derzeit 10t Eigenkapital und sparen weiter. Ich habe noch einen Bausparer, der zuteilungsreif wird mit ca. 9t (hab ich mal in der Ausbildung mit kleinen Summen angefangen) und mein Freund hat etwas, puh, ich weiß gar nicht was das für eine Geldanlage ist, wenn er die jetzt vorzeitig verkauft, kommen da noch mal 6t raus. Das wars dann aber mit dem Geld.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe der monatlichen Abzahlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reaktion Town & Country normal? Beiträge: 26
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? Beiträge: 27
3MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country Beiträge: 47
4Bauen mit Town & Country in Zirndorf Beiträge: 65
5Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung Beiträge: 10
6Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen Beiträge: 74
7Town & Country Preise billig oder preiswert? Beiträge: 58
8Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen Beiträge: 20
9Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung Beiträge: 15
10Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse Beiträge: 57
11Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country Beiträge: 49
12Town & Country in Willich Erfahrungen Beiträge: 11
13Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen Beiträge: 28
14Außenwand Town & Country Häuser Beiträge: 11
15Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken Beiträge: 11
16Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich Beiträge: 22
17Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? Beiträge: 33
18Bewertung Zinsangebot Sparkasse Beiträge: 17
19Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus Beiträge: 60
20Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? Beiträge: 11

Oben