Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

Rafaelsen

Sei vorsichtig mit Internetreche und landesweiten Statistiken. Was bringt dir der Preis in der Uckermark, wenn du am Bodensee bauen willst. Internetangaben sind extrem pauschal und vor allem alt. Was vor 2 oder gar 5 Jahren galt ist dank des Baubooms nicht mehr 1:1 übertragbar.

Mach aus der Lüftung mal lieber 12T€, Klima weiß ich nicht, daher nehmen wir mal die 5T€. 17T€ auf 170qm sind 100€ Aufpreis pro qm. Augen auf!
Frag diese beiden Extras mal bei dem Bauträger an ...

Dein Beispiel mit der Garage ist doch schön. Frag die doch zum Spaß mal bei Rekers oder so an. Konkretes Angebot. Dann guck mal was da darauf steht. Finde raus, was in dem Angebot noch nicht drin ist - zB Krankosten, Fundamente, Zuleitung Elektro, Entwässerung, Aufpreis Nebeneingangstür (die schöne bitte) und so weiter und sofort.

Diese Branche ist geprägt von „ab“ Preisen. Wenn man in das Thema einsteigt sieht man die öffentlich zugänglichen Informationen und denkt sich „och, doch alles nicht so wild“. Man lernt dazu Gut ist nur vorher zu merken, dass der Plan nicht realistisch ist. hinterher wär übel. Das leistet dieses Forum.
Darum schau ich mir ja die aktuelle Statistik für NRW an.
1480 im Jahr 2016 in NRW.
Ja werden wir sehen was das kostet.
Am Ende wird man eben streichen müssen oder was anderes überlegen.
 
Z

Zaba12

Zu deiner Verteidigung. Ich bin vor über einem Jahr auch mit der Idee genau das Haus was ich jetzt baue mit 330k€ mir hinstellen zu wollen. No Chance
 
R

readytorumble

Wir haben auch gedacht, dass wir mit viel Eigenleistung unter einen qm-Preis von 1500 kommen können. Keine Chance, trotz mehrerer Tausend Stunden Eigenleistung.

Randdaten:

In NRW, aber sehr ländlich (Bodenrichtwert 80 Euro, Grundstückswert aber natürlich nicht mit eingerechnet im qm-Preis)
Zentrale Lüftung
Erdwärme
Doppelgarage
160qm Wohnfläche
Elektr. Rollladen

Mit deinen Wünschen würde ich mindestens 1800, eher 1900-2000 pro qm rechnen. Mit Keller kenne ich mich nicht aus, wir haben darauf verzichtet.
 
R

Rafaelsen

Wir haben auch gedacht, dass wir mit viel Eigenleistung unter einen qm-Preis von 1500 kommen können. Keine Chance, trotz mehrerer Tausend Stunden Eigenleistung.

Randdaten:

In NRW, aber sehr ländlich (Bodenrichtwert 80 Euro, Grundstückswert aber natürlich nicht mit eingerechnet im qm-Preis)
Zentrale Lüftung
Erdwärme
Doppelgarage
160qm Wohnfläche
Elektr. Rollladen

Mit deinen Wünschen würde ich mindestens 1800, eher 1900-2000 pro qm rechnen. Mit Keller kenne ich mich nicht aus, wir haben darauf verzichtet.
Wie viel kam bei euch am ende pro qm raus?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftung in der Sauna ? Beiträge: 14
2Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung Beiträge: 67
3Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau Beiträge: 37
4Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? Beiträge: 64
5Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung Beiträge: 24
6dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller Beiträge: 40
7Erfahrung Lüftung Rollokasten: Aereco Zuroh 100 Beiträge: 15
8Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten Beiträge: 10
9Loxone in Eigenleistung Beiträge: 19
10Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung Beiträge: 17
11"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung Beiträge: 18
12Bank akzeptiert Eigenleistung nicht Beiträge: 206
13Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung Beiträge: 27
14Förderung Materialien bei Eigenleistung Beiträge: 19
15Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte Beiträge: 10
16Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? Beiträge: 15
17Eigenleistung in der Baufinanzierung Beiträge: 17
18Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? Beiträge: 55
19BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich? Beiträge: 12
20Lüftung: zentral oder dezentral? Beiträge: 27
21Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung Beiträge: 61
22Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus Beiträge: 73
23Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde Beiträge: 10
24Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung Beiträge: 27
25Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? Beiträge: 32
26Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? Beiträge: 40

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben