Innen liegendes Bad richtig lüften

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Gerda-1

Hallo,


mal eine praktische Frage. Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forenbereich damit?
Wenn nicht, bitte verschieben, danke.


Wir haben ein innen liegendes Badezimmer, also ohne Fenster. Nun gibt es aber einen Belüfter, der ja immer angeht, wenn das Oberlicht eingeschaltet wird.
Nach dem Baden oder Duschen kommt mir das manchmal zu kurz vor, wenn ich das Oberlicht nicht länger anlasse.
Gibt es da Richtwerte, die vielleicht Raumgröße, Zeit und Luftfeuchtigkeit in Einklang bringen?


Liebe Grüße Gerda
 
M

Marie-1

Hallo Gerda,

dann möchte ich dir hier auch mal antworten, weil du mir bei den Scheibengardinen so gut geholfen hast.
Meine Schwester hat auch so ein Bad ohne Fenster.
Sie läßt aber das Deckenlich etwas länger an, wenn es durch das Baden oder Duschen sehr feucht im Bad wurde.
Sie hat aber extra eine Energiesparlampe eingedreht, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Ich selbst finde ja ein Fenster immer besser.

Marie
 
P

Paule-1

ja ich finde diese innen liegenden Bäder schrecklich, keine Möglichkeit wirklich die Feuchtigkeit aus den Räumen zu bringen, und das bei einen Nassraum.
Was sich hier die Architekten dabei denken ist mir ein Rätsel :(
weil diese Lüfter die angehen wenn man Licht anmacht sind nicht immer sehr effektiv, plus den Zusätzlichen Stromverbrauch
 
S

senni-1

Das kann ich bestätigen.
Der Stromverbrauch ist nicht zu unterschätzen.
Wenn man Kinder hat und das Baden dann über ein oder zwei Stunden läuft, ist immer der Lüfter und auch das Licht an.
Das summiert sich über den Monat schon.
Heute würde ich immer zusehen, ein Bad mit Fenster zu bekommen und das Haus sollte auch so geplant werden, aus meiner Sicht.
Da du es jetzt aber wohl so hast, kannst du vielleicht auch die Tür öfter auflassen und im angrenzenden Zimmer lüften und heizen?
 
P

Paule-1

mmh das auflassen der Türe dürfte nicht so förderlich sein. Zum einen kommt somit vermehr auch Luftfeuchtigkeit in die anderen Räume, und noch ein Grund, wenn du mal stinkig geschi... hast, mmh ob das gut ist wenn das in der ganzen Wohnung so richt :)
 
G

Gerda-1

Danke für die vielen Antworten.
Ja, das Gelbe vom Ei ist so ein Bad ohne Fenster nicht, aber was soll ich machen :)
Das mit dem anliegenden Zimmer ist auch nicht so einfach, da es dann der Flur wäre und der hat auch kein Fenster.
Ansonsten machen wir das natürlich. Alle Fenster und die Zimmertüren auf, damit auch mal überall frische Luft rein kommt.
Aber scheinabr über Werte, die sich nach Raumgröße oder so richten, kennt sich wohl keiner aus?

Liebe Grüße Gerda
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innen liegendes Bad richtig lüften
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage Beiträge: 16
2Lüftungsanlage Keller ohne Fenster Beiträge: 18
3Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? Beiträge: 15
4Sehr Nasse Fenster über Nacht. Beiträge: 20
5Aus einem Zimmer zwei machen ! Beiträge: 13
6Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? Beiträge: 65
7Die Zimmer wirken so kalt ! Beiträge: 22
8Nachträglich Fenster einbauen? Beiträge: 25
9Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? Beiträge: 22
10Welche Förderung gibt es in Bayern bei Austausch alter Fenster? Beiträge: 25
11Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen Beiträge: 11
12Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden Beiträge: 90
13Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) Beiträge: 26
14Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe Beiträge: 63
15Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? Beiträge: 19
16Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen Beiträge: 13
17Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? Beiträge: 12
18Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster Beiträge: 70
19Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? Beiträge: 12
20Dual Lüfter varianten Vor-/Nachteile Beiträge: 10

Oben