Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage

4,80 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

Der TE baut aber jetzt und hat vermutlich einen noch höheren Zinssatz als YPG und ich (damals ca. 3%).
Wenn bei uns die Sondertilgung schon doppelt wirkt, dürften jeder Mehr-€ an Darlehen jetzt mehr als das doppelte ausmachen.
 
H

HeimatBauer

Dort, wo man im Gegensatz zum Privathäuslebau präzise rechnet, ist der Einsatz von zentralen Lüftungsanlagen lange gesetzt. Dort fantasiert niemand über den Fitness-Aspekt sondern es heißt einfach: Wir können uns dieses Gebäude NUR MIT zentraler Lüftung leisten.

Also wer einfach (sonder)tilgen will, der baut sich sowas ein. Wer sein Leben genießen will, eh.
 
Musketier

Musketier

Die Frage ist (weil eine Lüftungsanlage keine Heizung ersetzt): was an Strom verbraucht eine Lüftungsanlage?
Vermutlich nicht so viel, wie man einspart. Wenn man sich aber wirklich für Energieeinsparung interessiert, ist es doch nur die halbe Wahrheit. Da mußt du auch die
Produktherstellung, den Betrieb und den zusätzlichen Aufwand für die Erhöhung der Decke einberechnen.
Zahlen dazu hat von den Befürwortern in diesem oder anderen Threads aber nie einer gebracht.
Finanziell rechnen wird sich das nie ... Ob sich der Energieeinsatz gegenüber der Energieansparung rechnet, kann damit keiner sagen.
Also bleibt nur der Zeitaufwand fürs Lüften (der zumindest bei uns überschaubar ist) und die bessere Luftqualität, die ich niemals bestritten habe.
 
WilderSueden

WilderSueden

Dort, wo man im Gegensatz zum Privathäuslebau präzise rechnet, ist der Einsatz von zentralen Lüftungsanlagen lange gesetzt. Dort fantasiert niemand über den Fitness-Aspekt sondern es heißt einfach: Wir können uns dieses Gebäude NUR MIT zentraler Lüftung leisten.
Dort rechnet man aber auch den eingesparten Ärger wegen Schimmel mit ein, wenn die Wohnung eine Zwangslüftung hat. Während beim selbstgenutzten Eigenheim sich jede Streiterei erübrigt, ob der Besitzer oder der Bewohner schuld am Gammel ist und man etwaige Kosten auch grundsätzlich selbst zahlt.

PS ans Muskeltier:
diese Rechnung nach Zins ist nicht seriös. Du rechnest ja beim Bier in der Kneipe auch nicht, dass du das Geld stattdessen für 50 Jahre zu 8% anlegen könntest und eigentlich ein Bier für 100€ trinkst
 
H

HeimatBauer

Finanziell rechnen wird sich das nie ...
Die Erde ist eine Scheibe...

Aktuell verhindert hier in München das Eingeständnis der Kugelförmigkeit einen der größten Kommunalbauten - weil die Stadt weiterhin einfach sagt "die Erde ist eine Scheibe, beweise mir das Gegenteil". Da soll ein Kommunalbau geplant werden, Auftraggeber ist die Stadt, Nutzer ist die Stadt - aber die beiden Stockwerke sollen von unterschiedlichen städtischen Institutionen genutzt werden. Alles gut, Heizungs- und Lüftungsplanung ist fertig - aaaaaber bei der Energie, die man der Abluft entzieht (also das, was laut Musketier nicht existiert, in der Realität aber gigantisch ist) kann man in der Lüftungsanlage momentan nicht unterschieden, ob diese jetzt von der Institution A oder der Institution B stammt. Vorschlag der Stadt: Dann lassen sie doch die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung weg! Ha, ganz schlaue Idee, jetzt wird nicht nur der Betrieb massiv teurer sondern auch der Bau, weil dann Heizung etc. ganz anders ausgelegt werden muss.

Also ja, im frühen Mittelalter hat man sich ähnlicher Gedankenverrenkungen bedient, damals hat man es eben auch als normal angesehen, sein Leben im Haus kriechend, sitzend und hustend zu verbringen. Irgendwann hat man dann gesehen, dass die Leute mit den neumodischen Kaminen im Haus auch stehen können, im Bett auch liegen können und generell noch andere Hobbys haben als Husten. Diese Erkenntnis steht den Fensterlüftern noch bevor.
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben