Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen

5,00 Stern(e) 3 Votes
Neige

Neige

Nun ja, grundsätzlich ist das Verlegen von Leitungen bei Fußbodenheizung so wie ich gelesen habe schon möglich. Anscheinend wird unterschieden, ob elektrisch oder Warmwasser. Ich denke, mit ich würde oder man könnte kommt der TE auch nicht weiter. Daher wäre mein Vorschlag, das in die Hände eines Fachmannes zu geben, der das nachhaltig erledigt.


Gruß Sigi
 
B

Bieber0815

sondern habe Deine Frage beantwortet
Dann habe ich die Frage schlecht formuliert. Ich würde gerne für den speziellen Fall wissen, ob die DIN 18015-3, in der die Verlegezonen beschrieben sind, und ggf. auch die DIN 18560-2, die Regeln für den Estrich enthält, von einem Elektriker der für einen privaten Kunden im Einfamilienhaus tätig ist, einzuhalten sind.

Allgemeine Aussagen zum Unterschied zwischen DIN und a.a.R.d.T. helfen da nicht weiter .
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 821 Themen mit insgesamt 13506 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN-Verkabelung in Einfamilienhaus (Fertighaus) 15
2Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 17120
3Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus - Seite 325
4Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig? - Seite 540
5Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
6Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen - Seite 1631803
7Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 49711893
8 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
9KNX vom Elektriker ohne Programmierung 65
10Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
11Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
12Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
13Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 378
14Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
15Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22

Oben