Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen

4,50 Stern(e) 8 Votes
W

wesson76

Ich habe alle WCs und Waschmaschine angeschlossen und einen Kran im Garten. Das Dach entwässert in die Zisterne. Lohnt sich auf jeden Fall. Alleine schon weil es die einzige zukunftsweisende Lösung ist. Die trockenen Jahre werden sie häufen und die Leute die ein Haus bauen können, finden X tausend Euro für eine nachhaltige Lösung dann zu viel? Das verstehe ich nicht.
Lohnt sich wirtschaftlich nicht. Du brauchst mehrere Jahrzehnte um das Geld wieder reinzuholen. Bis dahin ist irgendwas an der Zisterne kaputt gegangen. Was in der Zukunft passiert, steht in den Sternen.
Ein Zisterne kann im Worst Case später immer noch eingebaut werden.
 
B

Bertram100

Lohnt sich wirtschaftlich nicht
Ein Haus lohnt sich meistens auch nicht. Wirtschafltichkeit ist ja hoffentlich wohl nicht das einzige Argument. Einen Krankenwagen zu dir zu schicken wenn du ihn brauchst, ist auch nicht wirtschaftlich. Trotzdem eine sinnvolle, zukunftsgerichtete Sache. Das sieht beim Ressourcenverbrauch auch nicht anders aus. Lohnt sich wirtschafltich auf den ersten Blick nicht, ist aber trotzdem eine gute Sache.
 
W

wesson76

Ein Haus lohnt sich meistens auch nicht. Wirtschafltichkeit ist ja hoffentlich wohl nicht das einzige Argument. Einen Krankenwagen zu dir zu schicken wenn du ihn brauchst, ist auch nicht wirtschaftlich. Trotzdem eine sinnvolle, zukunftsgerichtete Sache. Das sieht beim Ressourcenverbrauch auch nicht anders aus. Lohnt sich wirtschafltich auf den ersten Blick nicht, ist aber trotzdem eine gute Sache.
Gut, ich will keine Grundsatzdiskussion starten. Mir geht es aktuell um die beschriebene Fragestellung.
 
B

Bertram100

Dazu schrieb ich: lohnt sich voll, ich habe alle WCs, Waschmaschine und Garten angeschlossen. Ich habe einen Jahresverbrauch von 2km als Einzelperson.
 
B

Bertram100

Lohnt sich wirtschaftlich nicht. Du brauchst mehrere Jahrzehnte um das Geld wieder reinzuholen. Bis dahin ist irgendwas an der Zisterne kaputt gegangen. Was in der Zukunft passiert, steht in den Sternen.
Und das nochmal zu deinem eigenen Zitat: du weisst nicht ob die Zisterne sich wirtschafltich rechnen wird. Was in der Zukunft passiert, steht in den Sternen, sagst du. Die Zeichen stehen allerdings nicht gut für das individuelle Verplempern von Trinkwasser für WC und anderes. Vermutlich steigt die Wahrscheinlichkeit dass Ressourcen nicht weiterhin so munter zur Verfügung stehen.

Ich habe mir aus Gründen kurzentschlossen zu viele Photovoltaik-Panelen aufs Dach installieren lassen und aus Wut über eine Entscheidung der Regierung hier noch kurzentschlossen eine Hausbatterie dazu gekauft. War vor 2 Jahre wirklich nicht wirtschaftlich, hat mich ca 7000 euro gekostet. Bei heutigen Preisen wird sich der Wut-Spontankauf in ca 5 -6 Jahren amortisiert haben. Ich habe aus Versehen alles richtig gemacht. Und werde darum beneidet. Ich konnte noch zu damals normalen, aus heutiger Sicht Schnäppchenpreisen kaufen und verdiene Geld durch die hohe Einspeisung. So kann es also auch gehen.

So richtig wie möglich liegt man mMn wenn man sich so autark wie möglich installiert.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 25
2Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? - Seite 213
3Zisterne im Garten / Einfahrt 36
4Zisterne trotz Regen immer leer 14
5Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
6Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 321
7Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 13
8Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf - Seite 211
9Zisterne - Maximale Erdüberdeckung? - Seite 211
10Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 230
11Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 469
12Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps - Seite 1062
13Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 253
14Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? - Seite 320
15Zisterne anschließen vom Keller aus, aber wie? 11
16Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen - Seite 213
17Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
18Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 25
19lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29

Oben