Zins-Entwicklung aktuelle Lage. Jetzt bauen oder warten?

4,80 Stern(e) 18 Votes
A

Alcedo atthis

Ich möchte auch nochmal in den Raum werfen, dass ich dankbar für den Austausch hier und eure Meinungen bin.
Wir sind auch nicht ganz blauäugig, daher haben wir nirgendwo angefragt oder sind zu einer Bank gegangen. Für uns bedeutet ein Haus und der Garten daran ein Stück „Freiheit“. Es ist ein Wunsch/ Ziel und ich wollte mir hier vor allem Input holen.
 
P

Pinkiponk

Ich möchte auch nochmal in den Raum werfen, dass ich dankbar für den Austausch hier und eure Meinungen bin.
Wir sind auch nicht ganz blauäugig, daher haben wir nirgendwo angefragt oder sind zu einer Bank gegangen. Für uns bedeutet ein Haus und der Garten daran ein Stück „Freiheit“. Es ist ein Wunsch/ Ziel und ich wollte mir hier vor allem Input holen.
Ihr macht das schon, dranbleiben. :)
 
E

exto1791

Ich habe schon immer mal über ein Doppel- oder Reihenhaus nachgedacht. Auch wegen der zu tragenden Nebenkosten. Ein bisschen Garten müsste jedoch dran sein.
Hier werden jedoch hauptsächlich Reihenhäuser sehr zentral gebaut, da ist natürlich das Grundstück deutlich teurer und dadurch kommt der Gesamtpreis einem freistehendem Haus gleich.


Weil die Frage nach dem Preis für das Haus kam. Je nach der Lage würde ein Grundstück 50-80k kosten. Laut Recherche kostet hier ein Fertighaus (in unserer Vorstellung) von z.b Rensch-Haus oder Bien-Zenker 230 000k dazu kämen sicherlich weitere Kosten sowie die Baunebenkosten.
Bedenke auf jeden Fall, dass es sich hierbei um Katalogpreise handelt und du niemals dieses Haus um 230.000€ bekommen wirst. Das sprengt jetzt aber den Rahmen und geht natürlich schon deutlich tiefer ins Detail.

Unter 300.000€ gibts jedoch höchstwahrscheinlich nichts. Dann kommt dein Grundstück mit 70k dazu und die Nebenkosten mit 60k. Zusätzliche Kosten etc. --> Ruckzuck bist du dann bei meinen bereits mitgeteilten 500.000€ - das muss euch dann schon bewusst sein.
 
Tolentino

Tolentino

Ich denke auch in Sachsen sollte ein Haus für 300 TEUR (evtl. sogar 250 TEUR) bezugsfertig machbar sein, aber eben zzgl. Nebenkosten. Und die sind halt ne Wildcard. Wenn du doofe Baugrundverhältnisse hast, können die leicht aus dem Ruder laufen. Ich habe nen völlig plattes Grundstück und trotzdem 6,5 TEUR nur für die Erdarbeiten der Gründung! Und ich habe keinen Aushub wegfahren lassen, da ich hoffe, den noch verteilen zu können. Zusammen mit den Erdarbeiten für die Medienanschlüsse könnten da ohne Eigenleistung nochmal locker 10 TEUR dazukommen. Und ich habe fast optimale Verhältnisse.
Also mit 500 TEUR mal ins Gespräch zu gehen, obs möglich wäre ist zumindest kein Fehler. Weniger kann man ja immer noch anpeilen, wenn es etwas konkreter wird.
Im Bestand sicher auch möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zins-Entwicklung aktuelle Lage. Jetzt bauen oder warten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
4Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
5Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
6Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
7Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
10Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 214
11Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
12Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
13Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
14Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
15Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
16Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
17Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
18Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
19Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
20Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? - Seite 211

Oben