Zentrale Lüftungsanlage von Helios

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Zentrale Lüftungsanlage von Helios
>> Zum 1. Beitrag <<

andimann

andimann

Moin,
bei uns war auch eine Helios 370 projektiert, die haben wir im letzten Augenblick gegen eine Zehnder 350 geändert.
Mein Händler hatte wohl in den letzten Monaten ziemlichen Ärger mit den Heliosanlagen und hat letztendlich sogar eine Helios rausbauen und durch eine Zehnder ersetzen müssen. Da gab es Probleme mit dem Heizregister bei niedrigen Volumenströmen.
Ob das stimmt oder er nur an den Zehnder-Anlagen mehr verdient kann ich nicht beurteilen. Die Zehnder war jeden Fall ziemlich genau gleichteuer, das nahm sich nichts.

Was ich aber schon mehrfach gelesen habe, ist das die Helios 370 im Bypassbetrieb sehr laut wird, da die Luft dann durch einen kleineren Filter geleitet wird. Das könnte für euch, da ihr ja anscheinend ohne Keller baut, ein Problem werden.

Zur Größe: Was für Luftwechselraten wollt ihr denn alle erreichen? wir haben etwa 670 m^3 belüfteten Raum und die Lüftung läuft mit 230 m^3/h also eine Rate von 1/3. Reicht vollkommen!
Eine Riesenlüftung im Keller bringt nichts, wenn ihr nicht auch die entsprechende Verrohrung dafür habt. Sprich, für Wechselraten von etwa 1 werdet ihr mehrere Auslässe pro Zimmer brauchen. Will man das? Und wofür?


Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zentrale Lüftungsanlage von Helios
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
2Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
7Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? 10
8Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? 27
9Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
10Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 17
11Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347
12Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme 37
13Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
17Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks 18
18Planung zentrale Lüftungsanlage - Volumenstron, Positionierung? 12
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
20Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20

Oben