Zehnder ComfoAir Q350 Lüftungsentwurf Erfahrungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Eldea

Wir haben nun unseren Lüftungsentwurf bekommen. Für uns scheint er so zu passen. Wie sind eure Erfahrungen? Seht ihr noch was, was nicht so ganz passt?

Verbaut wir wohl eine Zehnder Comfoair Q350.

Auf den Komfort der Lüftungsanlage freuen wir uns echt darauf. Ich hoffe, dass ihr von positiven Erfahrungen mit dieser Zehnder ComfoAir berichten könnt...

lueftungsentwurf-zehnder-comfoair-q350-210547-1.jpg
lueftungsentwurf-zehnder-comfoair-q350-210547-2.jpg
lueftungsentwurf-zehnder-comfoair-q350-210547-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sven.conzi

sven.conzi

Hallo, wer hat den Lüftungsentwurf erstellt. Wir bauen mit Architekt und er hat hierfür ein externes Ingenieurbüro beauftragt. Der Lüftungsentwurf liegt uns auch vor. Er gab uns aber den Hinweis, nur minimale Veränderungen vorzunehmen, da dies so optimal schon berechnet sei.
Soweit meine Zehnder ComfoAir Erfahrungen.
 
E

Eldea

Bei uns wurde es auch von einem externen Ingenieurbüro erstellt.

Die Prüfung der Statik wurde jedoch noch nicht mit den Bauunternehmen abgestimmt.
 
M

matte

Servus!

Prinzipiell will ich erst mal anmerken, dass man auf den Bildern nur wirklich schwer etwas erkennen kann.
Ein Lüftungskonzept ist im Prinzip kein Hexenwerk, werden ein paar Dinge bedacht (wie bei so vielem im Leben)

- Zuluft in den Aufenthaltsräumen, Abluft in den Sanitärräumen/Küche usw. (Aber die Grundsätzliche Aufteilung kommt ja normal eh vom Planer)

- Da die Zuluft über die jeweiligen Zimmertüren und Gängen zu den Ablufträumen strömt, sollte idealerweise für Auslässe (gleiches gilt bei der Abluft) eine Position im Raum gewählt werden, wodurch eine größtmögliche Durchströmung des Raumes gewährleistet wird.

Es ist also nicht unbedingt optimal, wenn der Auslass direkt über der Türe sitzt.

- Ich versuche immer, auch noch auf die Möblierung einzugehen. Denn auch wenn es normalerweise nicht zu Zugerscheinungen kommen sollte, haben schon die ein oder anderen Darüber geklagt. Deshalb positioniere ich die Zuluft im Idealfall nicht direkt über der Couch/Bett/Schreibtisch/usw.

Die Luftmengen errechnen sich dann anderweitig und haben erst mal wenig bis gar nichts mit der Position der Auslässe zu tun.
Es muss also nicht immer genau die Position sein, welche ein Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planer vorschlägt. Sollte der Lüftungsauslass an anderer Stelle besser passen, weil an der ursprünglichen Stelle zukünftig ein Schrank steht (Thema Möblierung) oder einfach weil man ihn aus kosmetischen Gründen eben nicht dort sehen will, kann man auch eine andere Position im Raum wählen.

Das was ich auf den Bildern oben aber sehe, schaut eigentlich soweit gut aus. Er hat die Auslässe eigentlich fast immer mittig vom Fenster gesetzt, was ja nicht verkehrt ist.
Allerdings würd ich mir an eurer Stelle mal überlegen, wo im Wohnzimmer die Couch und in den Schlafräumen die Betten stehen.
 
E

Eldea

Danke für das aktualisieren der Bilder Yvonne?
Macht die Belüftung über der Couch so dann eigentlich Sinn? Wie sind da eure Erfahrungen?

Im Schlafzimmer sehe ich es nicht ganz so kritisch, da die Belüftung im Boden ist.
 
Y

ypg

Danke für das aktualisieren der Bilder Yvonne?
Ich hab nichts aktualisiert, da ich leider keine Berechtigungen habe.

Macht die Belüftung über der Couch so dann eigentlich Sinn?
Es könnte an der Couch ziehen!

In der Küche bietet es sich wohl an, die Abluft beim Herd zu machen.
Bei uns wurde zwar die Zuluft vom Architekt auch in der Mitte der Fenster geplant, aber vom Sanitär am Rohbau moniert und umgelegt.
Was nun richtig oder falsch ist, weiss ich nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Zehnder Group Deutschland GmbH gibt es 28 Themen mit insgesamt 449 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zehnder ComfoAir Q350 Lüftungsentwurf Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
2Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme - Seite 637
3Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? 35
4Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? 10
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe - Seite 431
6offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
8Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
9Zehnder Comfoair Q350 Lage der Lüftungsgitter 16
10Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m² 425
11Zehnder ComfoAir Q350 TR Erfahrungen - Seite 421
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
13Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? 27
14Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? - Seite 743
16Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 17
17Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347
18Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
19Abluft und Zuluft übereinander? 22
20Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24

Oben