Wohn-/Essbereich in Doppelhaushälfte gestalten

4,70 Stern(e) 7 Votes
C

Connilein

Hallöchen,
Wir haben uns eine Doppelhaushälfte gekauft,die ab Januar gebaut wird.Sie ist 125qm groß und hat 340qm Grundstück.Für uns als kleine Familie reicht uns das.Jetzt sind wir am Grübeln,wie wir am Sinnvollsten den Wohn-/Essbereich mit Küche gestalten können.Ideen haben wir aber vielleicht hat hier jemand noch Ideen,auf die wir noch nicht gekommen sind.
Ich füge mal den Grundriss mit ein.Die Küche soll in die Nische oben mit einem kleinen Tresen nach vorne.Dann muss noch ein Esstisch und Sofa rein. Wohnwand käme an die Wand zum Nachbarn.Vielleicht ist auch jemand hier,der eine Doppelhaushälfte in der Größe hat und da erfahrung hat.
wohn-essbereich-in-doppelhaushaelfte-gestalten-456020-1.jpeg
 
N

nordanney

Spontane Antwort? Vergiss den Tresen. Zeile rechts und Zeile links. Tisch mit Stühlen davor.

Tipp: "Bau" Dir Möbel in verschiedenen Größen, die Maßstabsgerecht zu Eurem Plan sind. Dann kannst Du prüfen, was wie passen könnte.
 
H

hampshire

Glückwunsch zum Haus! Ich sehe es genau wie @nordanney : Denke einfach. Ein Tresen wird Dir jeden Tag mehrfach im Weg sein und nur jeden zweiten Tag kurz nutzen. Achte auf viel Arbeitsfläche und platziere Kochfeld, Spüle und Müll möglichst ergonomisch.
Nimm einen Tisch, der variabel in der Größeneinstellung ist, damit Du ausreichend Platz für den Wohnbereich hast und trotzdem Platz für schöne "Gelage".
Suche schmale und bequeme Stühle. Manche Dinger sehen im Möbelladen toll aus und erweisen sich als sperrige Riesen in den heimischen vier Wänden.
 
Y

ypg

Soll und kann denn noch etwas am Grundriss geändert werden?
Dann haben wir ein entsprechendes Unterforum Grundrissdiskussion
 
Y

Ysop***

Ich tue mich mit dem Grundriss schwer. Ich nehme an, dass die Doppelhaushälfte von einem Bauträger gebaut wird und der Grundriss bereits fix war beim Kauf? Hatte der Bauträger keinen Möblierungsvorschlag?
 
C

Connilein

Ich tue mich mit dem Grundriss schwer. Ich nehme an, dass die Doppelhaushälfte von einem Bauträger gebaut wird und der Grundriss bereits fix war beim Kauf? Hatte der Bauträger keinen Möblierungsvorschlag?
Es waren vorher alles einzelne Räume und kein offener Wohn-/Essbereich.Nein es gibt keinen Möbelierungsvorschlag und am Grundriss lässt sich auch nix mehr groß mache.Man könnte evtl noch die Tür und Wand vom Wohn-/Essbereich so verlegen,dass die Treppe mit im Raum wäre,was aber wenig bringt find ich
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohn-/Essbereich in Doppelhaushälfte gestalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung 20
2Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
3Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
4Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche 87
5Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 62
6Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück - Seite 539
7Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
8Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 656
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
10Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen - Seite 647
11Grundriss-Feedback: Doppelhaushälfte für 4-köpfige Familie, selbstgeplant 24
12Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
13Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm 79
14Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback 49
15Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
16Meinungen zum Grundriss EG 10
17Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
18Grundriss für Einfamilienhaus 12
19Rat für eine Doppelhaushälfte - Seite 318
20Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22

Oben