Wofür sind diese beiden Regler?

4,40 Stern(e) 7 Votes
E

Ehrlicher

Hallo kann mir bitte jemand sagen wofür im Foto gelb Markierte Regler bedeuten und deren Funktion erklären. Meine Heizung ist eine Buderus Logamax Komakt WS170 mit Bedieneinheit RC310. Ich habe folgende Einstellung für meine Fußbodenheizung : Temperatur für Heizen 20°C Absenken +5°C der Max Vorlauf ist bei 35°C und der Rücklauf auf 30°C eingestellt. Heizprogramm ist von Mo-So von 6:00 bis 18:00 Absenken. Kesseldaten : Pumpennachlaufzeit 2min , Reglungsart : Raumtemperaturgeführt , Absenkart : Reduziert, Frostschutz : Außentemperatur. Auf dem Foto gelb markiert sind ein Danfoss Ventil zu sehen Stellung 3 und bei Zul R in Verbindung mit einer links befindlicher Leitung die ich nicht entziffern kann Zul V V oder ähnlich. Meine Frage ist ist diese Stellung in Ordnung oder muss das Ventil weiter geöffnet werden z.b. Stellung 8. Das Anlegethermostat von Oreg steht auf 40°C ist diese Stellung OK oder sollte diese auf 60°C gedreht werden. Ich wäre euch sehr Dankbar eine Erklärung dazubekommen.
 

Anhänge

PhiIipp

PhiIipp

Okay..
Das Danfossventil ist ein thermischer Bypass.
kann-mir-bitte-jemand-erklaeren-wofuer-diese-beiden-regler-sind-671689-1.png

Der orangene Kerl ist ein Überthemperatursensor, der die Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung überwacht.
 
E

Ehrlicher

Danke für deine prompte Antwort. Kann das Danfossventil ( thermischer Bypass so in Position 3 stehen bleiben? Stand vorher auf 8???
Der kleine Orange Kerl Überwacht also meine Vorlauftemperatur 35°C ist die Einstellung so Ok auf dem Oreg bei 40°C oder muss der auf 50° oder 60°C gestellt werden.
 
PhiIipp

PhiIipp

Oh man.
kann-mir-bitte-jemand-erklaeren-wofuer-diese-beiden-regler-sind-671709-1.png

"Thermischer Bypass zur Installation im
obersten Gerät des jeweiligen Steige-
stranges zur Sicherstellung der Warmhal-
tung der Versorgungsleitungen für den
Sommerbetrieb. Empfohlen auch bei Lei-
tungslängen ab 3 m zwischen Wohnungssta-
tion und Versorgungsstrang.
Temperatur: einstellbar, 10 - 80 C "

Ich weiß nicht, wie man so unbeholfen sein kann. Eine Minute Suchmaschine deiner Wahl.
 
E

Ehrlicher

Danke für deine prompte Antwort. Kann das Danfossventil ( thermischer Bypass so in Position 3 stehen bleiben? Frage nur weil ich Heizenergie sparen möchte. Der kleine Orange Kerl Überwacht also meine Vorlauftemperatur eingestellt auf 35°C ist die Einstellung so Ok auf dem
 
PhiIipp

PhiIipp

Ich habe im Bad einen Heizkörper. Das Ventil steht auf zwei. Kann ich es auf vier stellen?

Die Antwort auf deine Frage ist: Ja!
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wofür sind diese beiden Regler?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
2Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
3Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
4Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
5Fußbodenheizung oder "normale" Heizung - Was ist günstiger? 11
6Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung - Seite 528
7Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
8Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 871
9Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum - Seite 210
10Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 3101
11Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
12Auslegung Fußbodenheizung - Rechtliche Vorgaben - Seite 213
13Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 265
14Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15
15zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 576
16Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 423
17Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
18Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 420
19Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
20Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22

Oben