Wieviel Wasser soll / muss aus der Hauptleitung kommen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
KingSong

KingSong

Ja das ist wahrscheinlich die Lösung, aber der Installateur ist nicht verfügbar und ich selbst werde da bestimmt nicht rangehen.
 
Musketier

Musketier

So wenig Druck wird auch interessant bei den Beregnern. Die gehen von 4 bar aus.
Bei uns liegen max. 6 bar an.

Ich tippe aber auch auf den Hahn.
 
M

Mottenhausen

Schau dir doch die Außenquerschnitte des Haupthahns und der Verrohrung allgemein an... und dann der Querschnitt für den provisorischen Hahn, in dem der Wasserstrom auch noch ungünstig um die Ecke gelenkt wird. Das kann nicht funktionieren.

Mach mal den Test: beide Hähne voll auf, dann den Haupthahn der Wasserwerke langsam zu drehen, ich schätze den kannst du bis 75% schließen, ohne dass am kleinen Hahn merklich weniger rauskommt, weil sowieso erst dort die Engstelle ist.
 
KingSong

KingSong

Dann hat das aber definitiv der Wasser Installateur verbockt, der wusste ja das der Estrich kommt, warum ballert der dann so nen Hahn hin und sagt auch noch das die Estrichleger da anschließen können....ich könnt mich echt aufregen wegen so nem unnötigen Quatsch.
 
D

Domski

Ich hatte auch so einen Hahn, der hat für die kleine Estrich Maschine dicke gereicht. Allerdings hab ich hier auch 5bar vor Druckminderer anliegen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel Wasser soll / muss aus der Hauptleitung kommen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
2Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
3Erstes Wasser aus Hahn abgestanden und kalkhaltig - Seite 318
4Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
5Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
6Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
7Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
8Estrich mit Goldsand 17
9Reihenfolge Estrich - Putz 14
10Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
11Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
14Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
15Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
16Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
17Estrich Belegreif heizen 23
18Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
19Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
20Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11

Oben