Wieviel reale Einsparungen durch bessere Wand

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tego12

Überschlagsmäßig kann man das meiner Meinung nach so rechnen. Inflation lässt man genau wie Zinsaufschlag für den Investment einfach außen vor, passt pi-mal-Daumen.
Die 800€ Heizkosten sind mit einer Sole-Wärmepumpe und Grabenkollektor wohl sogar noch eher zu hoch gerechnet, lässt die Rechnung noch schlechter aussehen....

Die Verbesserung der Wände wird sich niemals Amortisieren. Wohnqualität nimmt auch nicht mehr zu... -> mach es für dein ökologisches Gewissen oder lass es ;)
 
Judyyy

Judyyy

Mein ökologisches Gewissen würde es natürlich liebend gerne umsetzen aber nicht mein finanzielles Bauchgefühl :D

Puuh da muss ich echt noch einmal eine Nacht drüber schlafen :confused:

Ich plane parallel eine Photovoltaik-Anlage und am liebsten so groß wie möglich :D
Und in Verbindung mit einer Wärmepumpe und einem möglichst hohen Eigenverbrauch, rentiert sich eine bessere Wand wahrscheinlich noch weniger :(
 
T

toxicmolotof

Eine Photovoltaik-Anlage, sei sie so groß wie möglich, rechnet sich sowohl mit Blick auf die Sole-Wasser-Wärmepumpe als auch auf einen hohen Eigenverbrauchsanteil ebenfalls überhaupt nicht.

Mit etwas Glück bist du nach 10-15 Jahren bei einer schwarzen 0. Dann dürfte aber auch das Ende der Lebensdauer von Modulen und/oder Wechselrichter so langsam erreicht sein.

Und mit Speicher wird selbst dieser Fall nicht eintreten.

Das hilft ebenfalls nur dem ökologischen (cooler Tippfehler) Gedanken, wenn man die Herstellung und Entsorgung gewissenlos ignoriert. ;-)
 
P

Peanuts74

Eine Photovoltaik-Anlage, sei sie so groß wie möglich, rechnet sich sowohl mit Blick auf die Sole-Wasser-Wärmepumpe als auch auf einen hohen Eigenverbrauchsanteil ebenfalls überhaupt nicht.

Mit etwas Glück bist du nach 10-15 Jahren bei einer schwarzen 0. Dann dürfte aber auch das Ende der Lebensdauer von Modulen und/oder Wechselrichter so langsam erreicht sein.

Und mit Speicher wird selbst dieser Fall nicht eintreten.

Das hilft ebenfalls nur dem ökologischen (cooler Tippfehler) Gedanken, wenn man die Herstellung und Entsorgung gewissenlos ignoriert. ;-)
Die Module dürften schon länger halten, jedoch die Wechselrichter wären bei 15 Jahren schon eher im Bereich Juppi Heesters angesiedelt. Der ganze Ökodämmwahn wird sich in den meisten Fällen kaum auszahlen. Und selbst zumindest mein grünes Gewissen wäre nicht beruhigt, wenn man sich mal den Rest der Welt anschaut. In den USA die Holzhäuser haben Einscheibenverglasung und sind so luftig, da kann man den Finger zwischen Rahmen und Schiebefenster durchstecken.
Im Winter wird einfach Vollgas geheizt.
Umgedreht sind die Kühlschränke vor allem groß, sind aber derart schlecht isoliert, dass sie 80-90% laufen. Autos werden zum Teil getunt, damit sie möglichst viel rußen, ansonsten nur Pickups (Benziner V8), die kaum unter 20L verbrauchen.
Auf der Ladefläche sieht man so gut wie nie etwas liegen. Afrika, China, Indien usw. sämtliche Umweltauflagen ein Witz oder gar nicht vorhanden.
Und da meint die deutsche Regierung die Erde retten zu können, indem wir uns 20cm und mehr Styropor auf die Häuser kleben???
Nur zur Info, auch ich versuche Strom, Benzin etc. zu sparen und mir liegt viel an der Umwelt, jedoch müsste an ganz anderen Dingen angesetzt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12073 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel reale Einsparungen durch bessere Wand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 63491
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
3Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
4Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 534
5Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
6Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
9Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
10Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
11KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
14Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
16Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
18Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
19Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
20Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13

Oben