Wie vorgehen um Fallstricke beim Grundstückskauf zu vermeiden

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

Tobibi

Hallo,

ein Bekannter meines Vaters plant, innerhalb der nächsten Monate ca. 500 qm seines insgesamt 1000 qm Grundstücks zu verkaufen. In einem zweiten Schritt will er einige Zeit später den anderen Teil, auf dem Haus steht, in dem er zur Zeit noch wohnt, inkl. Haus verkaufen und in eine altersgerechte Wohnung ziehen.
Das Grundstück, so wie es jetzt ist, ist relativ länglich, so dass man es gut in 2 dann annähernd quadratische Teile aufteilen kann.
Der ältere Herr ist genauso unbedarft wie ich. Wie geht man denn vor, um das gut über die Bühne zu bringen. Anfrage, ob ein zweites Haus da überhaupt genehmigt wird? Vermessen, um dann die neue Grenze zu ziehen?

Schönen Gruß,
Tobi
 
C

cschiko

Also klar der erste Schritt wäre wohl erstmal zu klären, ob eine Teilung des Grundtsücks und eine weitere Bebauung überhaupt möglich ist. Wenn dies aus welchen Gründen auch immer nicht geht, erledigt sich ja ganz viel. Von daher sollte dies der erste Schritt sein, ist eine Teilung möglich kann man auch direkt die Details mit klären. Und dann müsste man es eben aufteilen und beide Grundstücke neu vermessen lassen.
 
Nordlys

Nordlys

1) Klären, ob Baurecht.
2) Vermessen, teilen, Teilungserklärung beim Notar.
3) Verkauf über Notar.
Die Kosten 1) und 2) könnt ihr euch ja privat teilen bei erfolgtem Geschäft.
 
Y

ypg

die Zuwegung fürs hintere Teil müsste auch geklärt werden. Wird dann ja ein Pfeifenstielgrundstück.
Grundsätzlich ist für den ersten Schritt das Bauamt der beste Ansprechpartner für all diese Fragen und Aufklärungen
 
T

Tobibi

Die längere Seite des Grundstücks geht an der Straße entlang, so dass man das einfach im rechten Winkel zur Straße teilen kann und mehr oder weniger 2 gleichwertige Grundstücke erhält mit Zugang jeweils direkt von der Straße.
Dann werd ich mich wohl mal an´s Bauamt wenden, oder dem Besitzer sagen dass er das machen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie vorgehen um Fallstricke beim Grundstückskauf zu vermeiden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
2Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 954
3Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
4Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? - Seite 243
5Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
6Probleme wegen fehlender Liegenschaftskarte - Seite 243
7Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan 16
8Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien 13
9Teilung eines Doppelhauses entlang der Dachfirst 18
10Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? 24
11Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
12Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
132 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
14Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
15Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
16Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
17Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
18Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
19Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
20Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214

Oben