Wie verlege ich die unterschiedlichen Bodenbeläge auf gleiche Höhe

4,80 Stern(e) 8 Votes
P

Petey01

Hallo zusammen,

Bei meinem Neubau wurde erst kürzlich der Estrich (gelegt, jedoch hatte ich versäumt, dass ich unterschiedliche Bodenläge mit unterschiedlicher Höhe habe.
Der Estrich ist in jedem Zimmer auf gleicher Höhe - Info nebenbei: mit Fußbodenheizung.
Nun mein Problem:
Im Obergeschoss gibt es 3 Schlafräume und ein Badezimmer, alle jeweils vom Flur zu betreten. Im Flur und Badezimmer kommen Fliesen (Höhe mit Kleber etwa 15mm) drauf. Die 3 Schlafräume sollen mit Klick-Vinyl belegt werden, wobei gut geeigneter Vinyl Belag (inkl. Trittschalldämmung) eine Höhe von nur 6,5mm hat.

Somit hätte ich immer eine Stufe von etwa 8,5mm. Wie kann ich das umgehen keine Stufe zu haben oder zumindest nur einen Unterschied von 1-2mm?
- zusätzliche Trittschalldämmung unterlegen?
- höherer Vinylboden benutzen? (aber ohne einen Heizverlust mit Fußbodenheizung zu haben)?
- mit Ausgleichsmasse erhöhen?
was ist am sinnvollsten oder gibt es noch eine bessere Lösung?

Danke im Voraus für die Info.
 
N

nordanney

- zusätzliche Trittschalldämmung unterlegen?
Nein
- höherer Vinylboden benutzen? (aber ohne einen Heizverlust mit Fußbodenheizung zu haben)?
Nein
- mit Ausgleichsmasse erhöhen?
Kann man machen, dann bist Du aber auf Vinyl festgelegt. Gefällt es Dir nicht und Du möchtest Fliesen/Parkett haben, hast Du wieder dasselbe Problem
was ist am sinnvollsten oder gibt es noch eine bessere Lösung?
Parkett verlegen. Ähnlicher Preis möglich wie Vinyl, ungefähr die Höhe der Fliesenbeläge.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo Fragesteller:in
Üblicherweise wird direkt bei der Planung (und es ist ja ein Neubau) die Höhe der Estriche an den Estrichleger vorgegeben.
Es gibt allerdings Gründe, dass dies so nicht geschieht, wenn der Bauherr beispielsweise die Belagverlegung in Eigenregie vornehmen will. In diesem Fall "fehlen" Dir in drei Räumen rund 8mm, die drei Räume liegen tiefer als der Korridor.
Das Problem kann unfachmännisch, aber auch den Fachregeln folgend (dazu rate ich) gelöst werden:
Lösung 1: Die Estrichoberflächen werden geschliffen, abgesaugt, grundiert und flächig 7mm dick aufgespachtelt.
Lösung 2: Die Estrichoberflächen werden geschliffen, abgesaugt, grundiert und flächig 2mm dick, vor den Türen auf ca. 40cm Länge "rampenförmig" auf weitere 5mm angespachtelt.
Auf keinen Fall zusätzliche Unterlagen verwenden, da ansonsten die Gefahr bei den Klick-Systemen besteht, dass sich die Verriegelung der Fußbodenelemente an allen möglichen Stellen beim Begehen öffnet.
Diese rein sachliche Anmerkung, bezogen auf ein unerwünschtes Ergebnis, bedeutet, dass letztlich alle Elemente einzeln lose liegen werden - kein schönes Bild.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
@ "Bookstar": Mit Verlaub - der Fragesteller hat ein Problem hinsichtlich Absenkungen von ca. 8mm in 3 dem Korridor angegliederten Räumen beschrieben.
Abgesehen davon, dass Parkett vom Grunde her durchaus ein Lösungsansatz für Bodenbeläge SEIN KÖNNTE, wird der Fragesteller sicherlich bei einem 14mm dicken (heißt: üblichen) Parkett keinen um 14mm - 8mm = 6mm hohen Stufenversatz (anstelle einer Absenkung) wünschen.
Heißt: durch eine Parkettlösung würde (trivial gesprochen) "der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben".
Sachlich formuliert: das wäre keine wirkliche Lösung!
Der Parkettvorschlag hieße eigentlich nur:
"Man tausche eine 8mm Absenkung gegen eine 6mm höher liegende Nutzebene."
-------------------------------------------------
KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie verlege ich die unterschiedlichen Bodenbeläge auf gleiche Höhe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
2Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
4Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
5Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
6Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
7Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
8Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
9Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
11Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
12Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
13Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
14Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
15Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? - Seite 210
16Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
17Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
18KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
19Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 220
20vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214

Oben