Widerstandsklasse Fenster & Türen (S2, RC2N, RC etc.)

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

ConnyJash

Hallo zusammen,

wir haben letzte Woche Fenster & Türen bemustert und müssen uns nun bei der Widerstandsklasse entscheiden. Es geht um 8 Fenster, 1 Schiebetür und die Wohnungstür.

Folgende Optionen gibt es:

1. Fenster in RC2 ~ Mehrkosten ca. 6.000.- Euro
2. Fenster in RC2N ~ Mehrkosten ca. 3.000.- Euro
3. Fenster in S2 (Haustandard) ~ Mehrkosten ca. 1.000.- Euro

S2 beinhaltet folgende Punkte:
  • Beschläge: Allseitiger Beschlag mit 7-14 Pilzkopfverriegelungen + Sicherheitsschließbleche
  • Griffolive: Anbohrschutz u. abschließbar mind. 100 Nm
  • Verschiebesicherung: keine
  • Verglasung: Standard 3-Fach
  • Verklebung: keine
  • Leistungsnachweis: keiner
Laut dem Anbieter ist der Beschlag von S2, RC2N und RC2 bei ihm identisch. Unterschiede zwischen RC2N liegen vor allem in der Montageweise und den verklebten Scheiben. Wobei man diese für ~40€/Fenster nachrüsten lassen kann.

Für die Wohnungs- und Haustüre würden in S2 jeweils 200.- Euro anfallen. RC2N und RC2 sicherlich deutlich teurer.

Mein Gefühl geht zu dem "Haustandard", da wir uns a) in einem Neubaugebiet befinden b) keine erhöhte Einbruchgefahr herrscht c) Türen & Fenster den gleichen Standard hätten und d) das Budget nicht strapaziert wird.

Gerne würde ich Eure Meinungen zu dem Thema hören.

Viele Grüße
ConnyJash
 
B

Benutzer200

Hausstandard ist m.E. ausreichend. Ich sehe keinen Mehrwert für mehr Sicherheit. Warum? Eigene Erfahrung in den vergangenen Jahren. Einbrüche nur in Schuppen, Gartenhütte und bei Nachbarn in die Garage. Ans Haus hat sich keiner getraut, da zu aufwändig.
 
C

ConnyJash

Nimm RC2 wenn du in einer Gegend lebt wo Einbrüche in Häuser gängig sind.
Mir ist keine erhöhte Einbruchgefahr bekannt. Daher tendiere ich auch zu dem "Hausstandard". Die Wahrscheinlichkeit, dass mir jemand das ganze Fenster aus der Verankerung reist scheint mir persönlich sehr gering zu sein.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja wenn du in einer ruhigen Gegend lebst umso besser. Bei uns hier ist RC2 der Minimalstandard. Darunter braucht man gar nicht anzufangen.
 
B

Bauenaberwie

Das ist eine Subjektive Entscheidung. Wenn jemand rein kommen will dann auch bei RC2. Ist nur die Frage, möchtest du im Ernstfall den „dummen“ Einbrecher abwehren und einen kleinen Schaden vermeiden, ist RC2 absolut richtig. Wenn Profis kommen reicht auch kein RC2, aber dann hast du ein anderes Problem. Wir haben ebenfalls alles im EG in RC2 und den Mehrpreis in Kauf genommen.Warum? Das Gefühl (auch der Dumme Einbrecher) war im Haus ist für uns definitiv schlimmer als die Investition. Aber wie gesagt muss jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15383 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Widerstandsklasse Fenster & Türen (S2, RC2N, RC etc.)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 250
3Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063
4ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard? 16
5Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
6Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? - Seite 214
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
8Sicherheitsklassen RC2, RC2N sowie elektronischer Einbruchschutz - Seite 225
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
10Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre 21
11Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür - Seite 737
12Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
13Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? - Seite 429
14WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
15Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
17Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
18Vorauszahlung für die Fenster-Rate - Seite 244
19Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
20Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11

Oben