Welches Grundstück würdet ihr nehmen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

Hier noch ein paar Aspekte.
Welche Auflagen gibt es für Stellplätze? Wie viele Parkplätze entstehen auf der Straße? Wo wird der Müll abgeholt? Werden die inneren Straßen Eigentum der Gemeinschaft oder der Gemeinde (Kosten)? Wo wäre der Spielplatz? Wo ist es lauter, wo leiser (Straße, Haltestelle, Spielplatz, Verkehr...)?
Das Gebiet sieht schon ordentlich verdichtet für eine Einzelhausbebauung aus. Sind die qm Preise schon so hoch, dass das nötig ist?
 
H

hampshire

Wenn alle ähnlich gleichzeitig einziehen kann man aktiv ein gutes Startverhältnis aufbauen welches über Jahre trägt. Hier mal eine Leiter leihen, da mal mit anpacken, freundlich grüßen, ggf.. ein Kennenlernen / Angrillen organisieren. Initiatoren wird Stärke unterstellt. Sollten Streithansel in die Nachbarschaft ziehen ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sie sich nicht Initiator als Opfer suchen.
Ist die Stärke einmal mit positiven Aktionen demonstriert kann man sich wenn man will wieder langsam zurückziehen und bleibt "unantastbar".
 
Z

zr10r

@hampshire

zum Bebauungsplan kann ich leider noch gar keine Angaben machen. Der Plan mit den Grundstücken ist erst mal eine Vorab Info ohne konkretere Informationen.
Aber du hast natürlich Recht und viele wichtige Aspekte genannt, auf die wir achten werden. Das Gebiet ist schon ziemlich verdichtet. Die Qm Preise sind noch im Rahmen, nur die Nachfrage ist so hoch und es gibt kaum noch Bauplätze
 
Neubi-BY

Neubi-BY

Hy
ich bin ehr beim 615ér. 2 Straßen sind nicht optimal aber
a, stell bei den 600ér mal dein Haus incl. Garage evtl. Doppelgarage darauf incl. Zufahrtsweg - was bleibt dann noch an Südseite für den Garten ?
b, du hast nur 2 direkte Nachbarn
c, du dürftest mehr Licht am Grundstück haben, da breite Südlage
d, du kannst wie schon @hampshire bemerkte den Eingang Nordseits machen und du kannst die Garage / Carport über die Ostseite anbinden. Dadurch könntest du sogar bestimmt einen überdachten Übergang von der Garage zur Haustüre hinbringen. Das ist genial, wenn es regnet und du die Einkäufe ins Haus bringen musst.

Entscheidend ist aber: wie stark die Strasse auf der Südseite befahren wird.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Grundstück würdet ihr nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben