Welches Finanzierungskonzept fürs Haus ist am besten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
V

Voki1

Mit Verlaub, das ist Unsinn. Die Zinsen sind mitnichten "mehr als ein Prozent" höher als üblich. Das würde bedeuten, dass du eff. 2,52 für 25 Jahre irgendwo bekommen würdest.

Und ja, die Höhe des Tilgungssatzes lässt Vermutungen über eine nur eingeschränkte Kapitaldienstfähigkeit zu. Das mag dann auch die leicht über dem Normalzinssatz für erstrangige Finanzierungen ausgewiesene Kondition erklären.

Die stereotype Wiederholung angeblich selbst erhaltener "Traumkonditionen" und die Aussagen, ein Angebot liege "weit" über den Normalsätzen verwirrt nur. Es gibt IMMER eine gewisse Streubreite bei der Höhe der Konditionen. Zum einen (wieder) die persönliche Bonität des Schuldners, zum anderen dann die zur Verfügung stehenden Sicherheiten. Schlussendlich spielen dann auch regionale Aspekte und die Wahl des finanzierenden Kreditinstitutes eine entscheidende Rolle für die Höhe der Kondition. Für sehr viele Kunden ist eine etwas höhere Kondition bei persönlicher Betreuung der regionalen Bank genau die richtige Lösung. Jedenfalls oft besser als ein Berg von Papier, welches erst einmal durchdrungen sein will. Später gibt es dann möglicherweise (teure) Schwierigkeiten bei der Valutieren der Darlehen.

Nimm es mir nicht übel, aber ich reagiere manchmal leicht allergisch gegen Verallgemeinerungen und platte Aussagen. Es ist (fast) immer zu differenzieren und es spielen oft eine ganze Reihe von Umständen eine wesentliche Rolle bei fast allen Fragestellungen. ;-)
 
S

Sebastian79

Ich nehm es Dir nicht übel, aber ich hab selbst keine 1A-Finanzierung und auf 30 Jahre 2,41 Prozent bekommen. Und so auch die erlesenen Werte die letzte Zeit...ich find sie ja auch nicht übelst hoch, aber schon im höheren Bereich.

Ein Bekannter von mir auf auf 30 Jahre 1,95 Prozent, der allerdings absolute 1A-Konditionen hatte.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70552 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Finanzierungskonzept fürs Haus ist am besten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Baufinanzierung für Sauna möglich? - Seite 214
12Zinskondition: Liegt das auf vernünftigem Niveau? 10
13Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen 311
14Wie viel Haus kann ich mir leisten? - Seite 224
15Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich - Seite 214
16Darlehensanbgebot für Weiterfinanzierung 13
17Erfahrung / Meinung zur Hausfinanzierung mit hohem Kreditvolumen - Seite 762
18Forwarddarlehen für 09/2024 - Annehmen oder noch warten? - Seite 747
19Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank - Seite 892
20Jetzt Finanzieren, verschieben oder auf eine gebrauchte Immobilie 22

Oben