Welches Budget / Finanzierung ist möglich?

4,80 Stern(e) 13 Votes
E

ettelbrueck

Moin,
wie wohnst Du denn jetzt? Was zahlst Du an Miete?
Wenn´s etwas mehr ist, besserer Standard und was eigenes sollte es doch ausreichen.
Musst ja nicht alles bis zum letzten ausreizen.
Man will ja auch noch leben, Urlaube usw., sich vielleicht ja noch das eine oder andere Spielzeug gönnen.
Gruß Olli
Ich wohne jetzt in einer 3 Zimmer Wohnung in einer größeren Stadt mit meiner Partnerin in die wir nach unserem Studium gezogen sind.
Wir zahlen insgesamt 830 € warm. Wir teilen alle kosten 50/50. Mir bleibt daher ein absurd hoher Betrag am Ende des Monats übrig, der doppelt so hoch ist wie das, was ich früher verdient habe...

Allerdings ist das 100 km von meinem Arbeitsort entfernt. Das spielt bei der Planung auch eine Rolle. Ich würde gerne die Distanz zum Arbeitsort verkürzen und daher auf halbem Weg zwischen unser beider Arbeitsplätze bauen.
 
E

Evolith

Wenn ihr wirklich mit dem Kinderthema durch seid (da müsst ihr tief in euch gehen), dann reicht eine eher entspannte Hütte von sagen wir mal 100 bis 150qm. Um die Belastung klein zu halten, solltet ihr euch aber im Klaren sein, was ihr später aufrüsten wollt. Die Sauna soll mal irgendwann in den Keller? Gut dann muss ein Keller mit ran und ein Raum dafür reserviert/vorbereitet werden. Der Pool soll in den Garten? Dann muss das Grundstück groß genug dafür sein. Ihr wollt außer bisschen Terrasse nix an Garten? Dann tut es auch ein kleines Grundstück. Das alle beeinflusst eure Kosten. Willst du dir zukünftigen Fahrtweg zur Arbeit sparen? Soll es in der Nähe der Eltern bleiben? Brauchst du einen ausgebauten Dachboden für deine Geräte? Wenn ihr eure Parameter kennt, dann kann man sagen, wo ihr mit den Kosten hinsteuert und ob das angebracht ist.
 
E

ettelbrueck

Sehr sparsam - da wird im Laufe der Zeit mit dem Gehalt noch mehr dazukommen. Machst Du z.B. keinen Urlaub? Altersvorsorge fehlt komplett. Und diverse Kleinigkeiten.
Aber gut, das wird die Zeit zeigen.
Ich benötige keine zusätzliche Altersvorsorge.
Auf Grund meines Arbeitsortes (bin Grenzgänger) und der Besonderheit meines Anstellungsverhältnisses erhalte ich etwa 80 % meines Durchschnittsnettos. Das ist ein für deutsche Verhältnisse sehr hoher Betrag auf die Gesamtkarriere gerechnet.
Urlaub ist nicht mit eingerechnet, da ich 14 Monatsgehälter bekomme und diese für Urlaub und finanzielle Geschenke für meine Eltern reinvestiert werden :)
 
Tolentino

Tolentino

Es gibt noch ein anderen Lebensentwurf der möglich wäre, wenn du eh Sparsamkeit gewohnt bist.
So viel wie möglich sparen und langfristig anlegen um dann mit Mitte 40 spätestens 50 in Rente zu gehen (bzw. Privatier zu werden). So hat das eine ehemalige Arbeitskollegin von mir gemacht, wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob sie es wirklich geschafft hat, da ich nach ihrem Weggang keinen Kontakt mehr mit ihr hatte...

Große Sprünge wie viele Fernreisen, macht man dann natürlich nur bei sehr gut laufenden Anlagen...
 
N

nordanney

Urlaub ist nicht mit eingerechnet, da ich 14 Monatsgehälter bekomme und diese für Urlaub und finanzielle Geschenke für meine Eltern reinvestiert werden :)
Vollständige Angaben erleichtern die Antworten ;) . Hört sich dann doch passabel an.
Auf Grund meines Arbeitsortes (bin Grenzgänger) und der Besonderheit meines Anstellungsverhältnisses erhalte ich etwa 80 % meines Durchschnittsnettos.
Du bist sicher, die nächsten 30 Jahre dort zu arbeiten? Falls ja, dann hast Du ja beste Voraussetzungen.
 
E

ettelbrueck

Vollständige Angaben erleichtern die Antworten ;) . Hört sich dann doch passabel an.

Du bist sicher, die nächsten 30 Jahre dort zu arbeiten? Falls ja, dann hast Du ja beste Voraussetzungen.
Nein ich werde dort sicher nicht 30 Jahre arbeiten, es gibt allerdings in meiner Branche im Umkreis von 250 km maximal 5 Personen die das was ich mache auch anbieten können. In dem Land in dem ich arbeite, gibt es noch 3 weitere Einrichtungen die ein Auge auf mich haben und mir ähnlich oder besser Positionen bieten können. Ich habe also die Option bei gleichbleibenden oder besseres Bezügen da meine Fühler auszustrecken, gesetzt den Fall ich würde gerne den Arbeitsplatz wechseln oder aber meine Chefs wären meiner überdrüssig :-D Etwaige Unwägbarkeiten immer nicht mit eingerechnet, weil wer weiß das schon...
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Budget / Finanzierung ist möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
2Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 865
3Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
14Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
15Haus mit oder ohne Keller 35
16Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
17Haus mit Keller oder ohne? - Seite 249
18Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
19Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
20Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216

Oben