Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus?

4,70 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Könnte Röben Dykbrand flämisch bunt sein.
Mir sieht er dem braunweiß-bunt ähnlicher.

damit wir noch mal nach einem Satteldach als Referenz schauen können
Also Euer Problem ist nicht der Bezugspreis, sondern der Phantasiemangel, sich kein anderes Dach darüber vorstellen zu können. Den werdet Ihr beim richtigen Dach aber der falschen Fensterfarbe dann genau so haben.

Der heißt dann ZT 5094 und wird so vom Baumarkt dem Maurer angeboten.
Das wäre mir schon wichtig, zugelassene Produkte zu verarbeiten, statt irgendeines "Made in Chinistan". Auf dem Prüfzeugnis steht der Hersteller / Importeur darauf.
 
P

pffreestyler

Vorstellungskraft haben wir schon, aber wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass ein und derselbe Stein bei gleicher Fuge bei einer Stadtvilla anders wirkt, als bei einem Mehrfamilien-Satteldachhaus. Daher mein Interesse

Ich glaube kaum, dass unser örtlicher Baumarkt, der viel mit dem Vermittler zusammen arbeitet, nicht zugelassene Chinaziegel verkauft ...
 
K

Knallkörper

Ich wage mal die Behauptung, dass der Klinker bei einem Haus mit Satteldach etwas zu unruhig wirkt. Oder scheckig. Der Stein ist ja nicht nur bunt, sondern hat zusätzlich diese fast schwarze Komponente mit sehr hohem Kontrast zu den anderen Ziegeln. Bei solchem Material müssen die Maurer genau wissen, was sie tun, und den Stein vielleicht schon kennen. Einfach von der Palette nehmen und losmauern ist nicht.

Wir haben den Olfry 1707 Antik zum Krüppelwalmdach bei einem Grundriss von 15 x 9,5 Meter. Am Giebel dürfte er für mich nicht noch "unruhiger" sein.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach und Dachschräge planen 17
2Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
3Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
4Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
5Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
6Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
7Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
8Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
9Satteldach als Nutzfläche 12
10Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
11Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? 12
12Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
13Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
14Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
15Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
16Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 75
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
18Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
19Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 18138
20Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20

Oben