Welcher Putz für Doppelgarage zu empfehlen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
N

netzplan

Du kennst alle Garagen Deines Bauviertels von innen ??? - das wiederum finde nun ich interessant, aber irritierend zugleich ;-)
Je wann man in der Ortschaft zu seinen Nachbarn und Nachabrs-Nachbarn gute Beziehungen pflegt, miteinander spricht, oder während der Bauphase die Umgebungen beobachtet, ist das ja kein Geheimnis mehr. Außer, man lebt alleine in seiner eigenen Höhe, dann ist das was anders (Bitte nicht falsch verstehen, ich spreche hier niemanden an).

Was wäre jetzt, wenn nun KNX- oder Smarthome-Fetischisten sich über eine Garage Gedanken machen. Die müssten dann schon im Weltall sein oder als "Außerirdische" deklariert werden ;)

Aber, um es nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Die Botschaft ist bei mir angekommen.
 
H

hanse987

Was wäre jetzt, wenn nun KNX- oder SmartHome-Fetischisten sich über eine Garage Gedanken machen.
Nix wäre, denn warum sollte man seine Garage nicht einbinden wenn man ein solches System schon im Haus hat.

Wenn ich so die Garagen in der Umgebung so ansehe dann hat da fast jede innen Putz und Fliesen am Boden. Strom ist da meist Aufputz aber reichlich vorhandene Ausstattung.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Innen würde ich Kalkputz verwenden und als Verfahren das einfachste. Streichen würde ich ihn nicht. Wir haben auch nur mit Kalkzementputz verputzen lassen - was sicherlich aber auch ein Kostenpunkt ist aber für mich bei Innen-Poroton Sichtmauer leider notwendig war. Bei Kalksandstein, Ytong oder gar Holzständer ist dies meiner Meinung nach nicht notwendig!
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Putz für Doppelgarage zu empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau - Seite 324
2Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ? 34
3Kalkputz Verarbeitungsspuren bei Q2-Vereinbarung - Seite 215
4Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe 16
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
7Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
8Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
9Balkon auf Garage auf Grenze 11
104m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
11Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
14Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
15Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
16Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
17Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
18Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
19Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
20Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21

Oben