Welcher Putz für Doppelgarage zu empfehlen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
kati1337

kati1337

Frauen haben feine Antennen dafür, die Kernaussage "Schatz, ich grübele über völligen Pillepalle, magst Du mir das abnehmen ?" übelzunehmen.
In unserer Beziehung bin immer ich das, die über völligen Pillepalle grübelt. Meinem Mann sind 95% dieser Sachen völlig schnuppe. :D

Ansonsten wundere ich mich auch, dass das Gestalten der Garage hier so geächtet wird. Ich kenne auch Leute die in ihrer Garage Fenster und Fliesen haben und so. Die feiern da wohl auch Geburtstage drin.
 
11ant

11ant

Ansonsten wundere ich mich auch, dass das Gestalten der Garage hier so geächtet wird.
Geächtet - nein. Ich verpetze den TE ja nicht beim Nikolaus, wenn er der Garage einen Innenputz gönnt. Ich sage nur, daß ich für einen Garagen-Innenputz keinen spezifischen Produkte-Marktüberblick brauche, weil ich "garkeinen" als absolut ausreichende Variante aus langjähriger Erfahrung empfehlen kann: der ist günstig und fehlt nicht wirklich. Vor allem solche Häuslebauer, die seit mehreren Wochen(enden) von einer Bemusterung in die andere stolpern, sehen oft diesen Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
N

netzplan

Mal anders: Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, die Garage nicht zu verputzen. In den ganzen Neubau-Gebieten und auch im Bestand sind alle Garagen verputzt. Deshalb fand ich die Anregung interessant, aber auch irritierend zugleich, dass ich nun so wirke, als wäre mir die Garage und das Auto allerheilig
 
11ant

11ant

Mal anders: Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, die Garage nicht zu verputzen. In den ganzen Neubau-Gebieten und auch im Bestand sind alle Garagen verputzt. Deshalb fand ich die Anregung interessant, aber auch irritierend zugleich,
Du kennst alle Garagen Deines Bauviertels von innen ??? - das wiederum finde nun ich interessant, aber irritierend zugleich ;-)
dass ich nun so wirke, als wäre mir die Garage und das Auto allerheilig
Ich hatte eher den Eindruck, Du hättest ausgerechnet die naheliegendste Alternative "nicht auf dem Schirm" (gehabt).
 
X

xMisterDx

Scheint bei jemandem wieder einiges an Wein geflossen zu sein. Gibt es auch Garagen-Regeln, die man verpflichtend lesen sollte?
Der einmalige Hinweis darauf, dass man ne Garage nicht zwingend innen verputzen muss, dürfte wohl reichen.
Wenn man sich dafür einweisen lassen müsste, würden vermutlich die Nervenheilanstalten in der gesamten EU nicht reichen, um Deutsche aufzunehmen, die ihre Garage innen haben verputzen lassen...

Ich staune auch immer, mit welcher Hingabe sich die Leute ein Heim für ihre Blechkiste erschaffen, bei dem jeder Plattenbaubewohner neidisch würde.
Aber wenn jemand meint er braucht das und es bezahlen kann... warum nicht.
 
11ant

11ant

Scheint bei jemandem wieder einiges an Wein geflossen zu sein. Gibt es auch Garagen-Regeln, die man verpflichtend lesen sollte?
Der einmalige Hinweis darauf, dass man ne Garage nicht zwingend innen verputzen muss, dürfte wohl reichen.
Wenn man sich dafür einweisen lassen müsste, würden vermutlich die Nervenheilanstalten in der gesamten EU nicht reichen, um Deutsche aufzunehmen, die ihre Garage innen haben verputzen lassen... [...] Aber wenn jemand meint er braucht das und es bezahlen kann... warum nicht.
Schön, daß Du meine Botschaften mit eigenen Worten noch einmal wiederholst (auch wenn das insofern inkonsequent ist, wie Du ja zu Recht meinst, einmalig hätten sie genügt). Garagen-Regeln, die so unerbittlich gelten wie die Kellerregel (die ich ja lediglich formuliert habe, auch wenn das viele Zweifler übersehen) habe ich zumindest noch nicht entdeckt. Eine Garage von innen zu verputzen, ist für mich als prüden protestantischen Preußen selbstredend der Inbegriff der Völlerei. Aber als im Rheinland geborenes Immigrantenkind habe ich Gönnenkönnen gelernt, kann jeck von bekloppt unterscheiden und würde niemals Andere in eine Klapsmühle einweisen. Ich habe übrigens nie behauptet, jahrzehntelange Sachkunde und Erfahrung würden den Menschen, der sie hat, objektiv machen. Deshalb wird man auf meinem Infoblog auch nie Ratschläge ohne Hintergrunderläuterung zum Selbstbewerten lesen.
Ich staune auch immer, mit welcher Hingabe sich die Leute ein Heim für ihre Blechkiste erschaffen, bei dem jeder Plattenbaubewohner neidisch würde.
Selbst in meinen unverputztesten Garagen hat es nie eine Einbauküche mit Durchreiche gegeben, darum mußten sie alle eine stolze "Platte" beneiden ;-)
Das Schlafzimmer meiner aktuellen Blechkiste ist übrigens selber eine Blechkiste, die auch schon dem Fiorano gut genug war :)
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1495 Themen mit insgesamt 13253 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Putz für Doppelgarage zu empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenputz an Außenwand nicht vollständig 24
2Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? 19
3Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
4Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
5Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
6Dachterrasse auf Garagen - Seite 210
7Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 950
8Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
9Kosten Garagen mit Kran setzen 20
10Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
11Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
12Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? - Seite 423
13Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? - Seite 211
14Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
15Carport Untersicht verputzen - Seite 326
16Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
17Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
18Q2 Innenputz - Möglichkeiten? 25
19Innenputz Gips oder Kalk 31
20Eingefrorener Innenputz - Was tun? 12

Oben