Welcher Kredit ist realisierbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Haus-Starter

Folgende Ausgangslage:

für Zins und Tilgung stehen folgende 3 Varianten monatlich zur Auswahl:

Minimal: 2500 €
Realistisch: 3200 €
optimistisch: 4000 €

zur sicheren Verfügung.

Welcher maximale Kreditrahmen ergibt sich bei einer Kreditvariante mit folgenden Eckpunkten:

- Laufzeit 10 Jahre
-Tilgung ca. 60 bis 65% der Kreditsumme
- Option auf Sondertilgung
- die Sicherheiten würden in voller Höhe durch Grundschulden gestellt werden können, bzw. zu nennenswerten Teilen aus Lebensversicherungen
- die Tilgungen würden sich aus Erlösen durch Photovoltaik-Anlagen und Mieteinnahmen zusammensetzen ( nicht aus Gehalt )
- OHNE KFW -Förderung ( da nicht sicher ob beim Bau alle KfW-Auflagen erfüllt werden können )

Wie hoch wäre aus heutiger Sicht ein realistischer Kreditzins ?
Wie hoch der minimale/realistische/optimistischer Kreditrahmen?
 
H

HilfeHilfe

Das kann dir ein guter Vermittler sagen.

Ich lese raus das das Groß der Einnahmen aus Vermietung & Photovoltaik Einspeisung getragen wird. Generell bei Kapitalanlagen mit keinem oder kaum Eigenkapital bei einer gewissen Objektgröße wirst du schwierigkeiten bekommen.

Wie schaut es sonst aus. Einkommen, sonstige Kredite, Angestellt, Eigenkapital ?
 
H

Haus-Starter

Hallo

Ich dachte, dass gerade ein Gehalt als "sichere" Ratenzahlung nicht so sicher ist, wie z.b. garantierte Einnahmen aus z.B. Photovoltaik-Anlagen..... klar... auch eine eon kann pleite gehen. Aber es kann natürlich auch sein, dass ich morgen berufsunfähig sein werde...Deshalb dachte ich, dass halbwegs "sichere Einnahmen" wie langjährige Mieteinnahmen, oder eben Photovoltaik -Einspeisevergütungen bei Banken lieber gesehen wird.
Mein Netto-Gehalt beläuft sich nach Abzug von diversen Versicherungen ( Altersvorsorge ( LVs), Krankenvers. div. Hausvers., Rechtsschutz, etc.) auf ca. 4000€ netto. Davon werden der normale Lebensunterhalt, Urlaube und Rücklagen bestritten. Dieses Gehalt wollten wir aber nicht in die Finanzierung mit einfließen lassen, da wir zum einen unseren aktuellen Lebensstiel nicht einschränken wollen, und wir parallel auch weiterhin ( im kleineren Rahmen) Kapital ansparen wollen.
Unsere Eigenkapitalquote an der geplanten Gesamtinvestition wird vermutlich zwischen ca. 25 bis 33% liegen ( je nachdem, wie teuer der Hausbau tatsächlich kommt. )
 
H

HilfeHilfe

Hallo !

warum soll eine Mieteinnahme aus Vermietung und Einnahmen aus Photovoltaik Anlagen für eine Bank sicherer sein wie ein Gehalt ?

Das erschließt sich mir nicht. Es gibt Mietnomaden, Photovoltaik Anlagen können ausfallen, Gesetzesänderungen einnahmen etc. pp.

Eigenkapital Anteil klingt gut. Wie groß darfs den sein ?
 
H

Haus-Starter

Nun, ich dachte, dass Einnahmen aus Vermietung und Photovoltaik-Anlagen bei Banken "lieber" gesehen werden als Gehälter aus kleineren mittelständischen Unternehmen. Aber wenn dem nicht so ist, ist mir das ehrlich gesagt auch egal, da es für die Bank ja am Ende wohl nur entscheidend sein wird, "DASS" und nicht "WOHER" das Geld regelmäßig kommt.

Tja... wie groß darf es sein ......:)

Die Frage die ich mir stelle, lautet ja: Wie groß wird "es" ( die maximale Kreditsumme) sein, wenn ich die 3 unterschiedlichen Ausgangsszenarien ansetzte.

Abhängig davon würde ich das Haus entsprechend planen, bzw. eben in Teilschritten ausbauen.

Da ich eher nach der Devise versuche zu leben: "Haben ist besser als brauchen" würde ich den möglichen Kreditrahmen vermutlich so oder so maximal ausreizen, da es bei der aktuellen Zinssituation wohl von der Tendenz her eher ( auf 10 Jahre ) nach oben als nach unten gehen wird.
Und sollte nach dem Bau wider Erwarten wirklich nennenswert Geld über sein, steht ja einer entsprechenden Sondertilgung nichts im Wege.
Die Frage ist eben nur, ob man sich mit den Tilgungsmöglichkeiten eher in eine Bereich 500k oder eben (deutlich) darüber oder ( vor allem bei der Minimalvariante mit 2500 €/Monat ) darunter bewegt.
 
H

HilfeHilfe

Solche Rechenspiele sind gewagt. Am besten die Hausbank konsultieren. Hier kriegt man eh nur wage schätzungen. Und Einnahmen aus V+V sind eh schwierig
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Kredit ist realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? - Seite 210
2Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
3Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
4KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
6Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
7Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
8Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
9Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
10Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
11Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
12100k€ Eigenkapital und noch keine Ahnung - Seite 316
13Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
14Wann Eigenkapital einsetzen? 41
15600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? - Seite 328
16Erfahrung / Meinung zur Hausfinanzierung mit hohem Kreditvolumen 62
17Haus mit Mieteinnahmen finanzieren 10
18Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 641
19Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
20Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? - Seite 213

Oben