Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
S

Steven

[QUOTE="f-pNo, post: 160994, member: 17446.

@Steven
bzgl. der 20 %:
@Painkiller hat ja auch über die Aufklärung und nicht die Verurteilung geschrieben .
Mal abgesehen davon, dass sicherlich einem geschnappten Einbrecher tatsächlich diverse Einbrüche zugeordnet werden können (für so fähig halte ich unsere Polizei - Fingerabdrücke, Bild, ggf. Vorgehensweise, etc.). Somit wird dann die Statistik nicht zwangsläufig "geschönt" sondern korrekt dargestellt.[/QUOTE]
Hallo f-pNo

sehe ich nicht so. Was hat das mit Einbrüchen aufklären zu tun, wenn die Aufklärung in die Statistik einfließt, sobald ein Verdächtiger da ist? Wäre es nicht korrekter, wenn die Statistik erst gefüttert wird, wenn der Verdächtige auch dieser Tat überführt wurde?
Und die weiteren Zuordnungen müssten gleichfalls durchgeführt werden.
Wie war das: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Steven
 
f-pNo

f-pNo

sehe ich nicht so. Was hat das mit Einbrüchen aufklären zu tun, wenn die Aufklärung in die Statistik einfließt, sobald ein Verdächtiger da ist? Wäre es nicht korrekter, wenn die Statistik erst gefüttert wird, wenn der Verdächtige auch dieser Tat überführt wurde?
Und die weiteren Zuordnungen müssten gleichfalls durchgeführt werden.
Wir haben da glaube ich ein wenig die Begrifflichkeiten falsch ausgelegt:
Ich war der Meinung, dass der Fall als abgeschlossen gilt und in der Statistik auftaucht, wenn dem Verdächtigen die Tat nachgewiesen wird. Hier kann der Richter ggf. die Beweislage noch anders sehen. (Ein Urteil vom Richter kann ja ggf. noch 1-2 Jahre auf sich warten lassen, so überarbeitet, wie unsere Gerichte sind.)
Du bist der Meinung, dass der Fall in der Statistik auftaucht, wenn generell ein potenziell Verdächtiger ermittelt wurde (selbst wenn ihm die Tat nicht nachgewiesen werden kann). <-- irgendwie unlogisch

Ähnlich sehe ich es auch mit den zugeordneten weiteren Straftaten. Diese werden meiner Meinung nach geschlossen, wenn man (fast) zweifelsfrei die Tat dem in einem anderen Fall verhafteten Täter zuordnen kann.


Aber ich erstelle ja die Statistik nicht und kann daher auch nicht beurteilen, unter welchen Kriterien die Fälle als abgeschlossen gelten.


Aber: Wir weichen vom Thema ab .
 
M

Mizit

Ja, ihr schweift nun wirklich etwas vom Thema ab

Termin bei der Kripo auf jeden Fall. Das werden wir wohl aber erst im Sommer tun können bzw. Müssen das vorher mit dem Eigentümer besprechen.

Kann niemand hier bzgl dieser Aufrüstung mit Pilzkopf Verriegelungen eine grobe kosten Schätzung pro Fenster machen?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Schnelles googeln ergibt fürs Nachrüsten Materialpreise von 200 bis etwa 300 Euro pro Fenster zzgl. Einbau.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben