Welche Mähkantensteine für Mähroboter

4,00 Stern(e) 3 Votes
N

Nezid123

Hallo,

wir gestalten gerade unseren Garten.
Wir wollen in Zukunft uns einen Mähroboter anschaffen und der soll den Rasen dann eigenständig bis zum Rand schneiden können.

Wir haben uns noch nicht für ein Modell entscheiden, da wir den erst in 1-2 Jahren holen wollen aber den Garten wollen wir direkt so ausrichten das der einwandfrei ohne Umbaumaßnahmen mähen kann

Meine Frage an euch, welche Breite muss der Mähkantenstein mindestens haben damit die gängigsten Roboter Modelle keine Probleme haben?

12cm reichen da wahrscheinlich nicht aus

16cm reicht das oder ist das auch zu knapp?

24cm das müsste wahrscheinlich reichen aber ist natürlich optisch schon sehr dick

Die Mähkantensteine sollen den Rasen zur Terrasse, Blumenbeet, Gartenmauer und Gartenhaus abgrenzen
hinter den Steinen ist schonmal ein ebenes Beet aber auch eine Wand zb Gartenmauer oder Gartenhaus

Vielen Dank für eure Hilfe
 
rick2018

rick2018

24cm oder mehr. Ist auch praktisch um trockenen Fuße um den Garten zu laufen.
Gerade wenn eine Mauer dahinter ist sin je nach Modell 30-35 cm notwendig.
 
D

DaHias81

Also wir haben 16 cm beim Pflanzstreifen und davor das Begrenzungskabel nach Gardena-Anweisung.
Funktioniert problemlos. Ich kann sogar auf denen entlang um den Garten laufen
Mauern am Rasen haben wir nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20636 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Mähkantensteine für Mähroboter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
2Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 313
3Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? 37
4Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
5Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
6Rasen Herbst / Winterfest machen 30
7Wie Rasen begradigen? 17
8Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
9Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
10Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
11Problem mit braunen Rasen-Stellen 36
12Rasen gesät, erste Holme und was wächst da auch? 15
13Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps? - Seite 423
14Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
15Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) 20
16Lücken im Rasen - Ab wann am besten Nachsäen? - Seite 316
17Rasen säen im März oder abwarten? 14
18Fundament für Gartenhaus - Seite 315
19Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
20Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19

Oben