Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung

4,10 Stern(e) 8 Votes
G

Grantlhaua

naja hier wird mit dem Zeitaufwand schon ein bisschen übertrieben...

Was für mich ein nicht zu unterschätzender Faktor ist, dass man einfach ein gutes Gefühl hat, wenn man selbst was am Haus macht. Ich würde zum Beispiel nicht einfach alles machen lassen wollen einfach für mich selbst.
 
O

Obstlerbaum

Was für mich ein nicht zu unterschätzender Faktor ist, dass man einfach ein gutes Gefühl hat, wenn man selbst was am Haus macht. Ich würde zum Beispiel nicht einfach alles machen lassen wollen einfach für mich selbst.
Das geht aber nur, wenn man sich den Luxus leisten kann, das Grundstück nebenan zu kaufen.

Meine Rechnung bzgl. Eigenleistungen war ganz einfach: wie viel verdiene ich in der selben Zeit (i.e. Anfahrt + realistische Arbeitszeit) und wie viel wird mir die Baufirma für dieses Gewerk gutschreiben (nur Arbeitsaufwand, Material brauche ich ja auch)? Dazu noch der Risikofaktor, dass man etwas verhaut und noch mal rausklopfen muss. Arbeiten, die andere Gewerke aufhalten können oder Einfluß auf die Gewährleistung haben, wollte ich generell nicht machen. Sonst kommt später "Wir konnten das ja nicht richtig machen, weil Sie schon dies-und-jenes..."
 
G

Grantlhaua

Das geht aber nur, wenn man sich den Luxus leisten kann, das Grundstück nebenan zu kaufen.
Das ist natürlich eine gewisse Grundvoraussetzung aber man kann an nem Tag am Wochenende schon relativ viel bewirken.

Meine Rechnung bzgl. Eigenleistungen war ganz einfach: wie viel verdiene ich in der selben Zeit (i.e. Anfahrt + realistische Arbeitszeit)
Das ist meines Erachtens ne Milchmädchenrechnung. In der Zeit, die du auf dem Bau verbringst ( Abendstunden/Wochenende/Urlaub) arbeitest du ja in der Regel nicht.
 
O

Obstlerbaum

Das ist natürlich eine gewisse Grundvoraussetzung aber man kann an nem Tag am Wochenende schon relativ viel bewirken.

Das ist meines Erachtens ne Milchmädchenrechnung. In der Zeit, die du auf dem Bau verbringst ( Abendstunden/Wochenende/Urlaub) arbeitest du ja in der Regel nicht.
Ansichtssache - mir ist auch die freie Zeit mir der Familie etwas wert. Man darf also durchaus abwägen, ob man noch Urlaub haben will oder die Zeit lieber auf der Baustelle verbringt. Da ich ohnehin schon relativ viel arbeite und einen hohen Reiseanteil habe, war der Deal für mich klar.

Bei der Außenanlage werden wir schon einiges machen - bisi Rollrasen und eine Terrasse zusammenschustern schaffen wir schon selber und da fand ich die Angebote auch sehr sportlich. Ich traue mir jetzt aber nicht zu, die 90x90 Fliesen sauber verlegt zu bekommen. Und die zu erwartende Gutschrift für die Tapezierarbeiten war jetzt auch nichts zum reich werden. Beim Parkett war's ähnlich. Die Baufirma scheint das Zeug so günstig einzukaufen, dass sich da gar nicht so viel sparen ließ, wie ich zuerst angenommen hätte.
 
H

haydee

Was ist ein Tag am Wochenende?
Der TE hat 100 km zu fahren einfach.

Beim GU ist alles eng getaktet. Die warten nicht die nächsten 5 Wochen auf den TE.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
2Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
3Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
4Baustelle zum lüften besuchen? 17
5Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
6Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13

Oben