Welche Hilfe gibt es? (Bayern)

4,70 Stern(e) 3 Votes
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Servus @M4rvin
ich denke du solltest dir wirklich vorher nochmals die Daten bzw. die Informationen aus den verschiedenen Programmen nochmals detailliert durchlesen. Bei der Labo dem Bayrischen Zinsverbilligungsprogramm ist für mich die 1% Tilgung ein sehr großer Nachteil.

Es ist nicht alles Gold was glänzt und darum einfach nochmals selbst etwas einlesen. Für detaillierte Frage sind dann die Fachfrauen / Männer im Forum gerne bereit weiter zu helfen.
 
M4rvin

M4rvin

Ja, das mit der 1% Tilgung ist natürlich nicht so prickelnd... was hast eigentlich der Zusatz "zuzüglich ersparte Zinsen" zu bedeuten?

Im bayrischen Wohnungsbauprogramm sind ja trotz 1% Tilgung jederzeit Sonderzahlung möglich.

Und im großen und ganzen wäre ja die Finanzierung 20% Eigenkapital + 30% Zinsverbilligungsprogramm / Wohnungsbauprogramm + 50% Bankkredit, wobei natürlich das Ziel ist, den Bankkredit möglichst schnell zu tilgen.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Das tückische daran wie ich persönlich finde, du knabberst ewig an dem Geld herum bzw. hast nach der Zinsfestschreibung eigentlich noch einen enorm hohen Betrag im Topf, welcher dann wieder neu mit einem unbekannten Satz verzinst wird.

Was dieser Passus genau zu bedeuten hat weiß ich leider nicht, da ich aufgrund der 1% Tilgung schnell wieder davon weg gekommen bin und ich mich persönlich nicht mehr weiter damit befasst habe. Evtl. könnte es mit einer in den ersten 1-2 Jahren aussetzender Zinszahlung zusammenhängen. Ist aber nur eine Annahme. Aber die Fachfrauen / Männer wissen das evtl.

Auch interesannt im Punkt der Sondertilgungen bzw. kompletten Tilgung beim Bayerischen Zinsverbilligungsprogramm ist dies nur mit Einbezug eines Vorfälligkeitsentgeltes möglich.

Ich komme ja auch aus Bayern und für mich persönlich ist dies keine Alternative mehr. Du musst um gefördert zu werden, auch bestimmte kriterien bei der Hausplanung zb. m², sowie Einkommensgrenzen usw. beachten.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Nachtrag:

wenn würde für mich das Bayrische Wohnungsbauprogramm in Frage kommen. Dabei gibt es ja pro Kind schon einen Zuschuss von 2500€ sowie der ständigen Möglichkeit von Sondertilgungen. (Genaue Details muss ich selbst noch erfragen, wie oft und zu welchen Betrag sondergetilgt werden kann). Dabei könnte ein kleinst Betrag über die LABO aufgenommen werden, welche zu einen spätere Zeitpunkt nach Laufzeit zb. 10 oder 15 Jahren auf einmal sondergetilgt wird.
 
T

toxicmolotof

zzgl. ersparter Zinsen = Annuitätendarlehen = Rate bleibt gleich, Zinsanteil nimmt ab, Tilgung nimmt zu.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Hilfe gibt es? (Bayern)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bayerisches Wohnungsbauprogramm und Grundbucheintrag 10
2Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 260
3Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein - Seite 49309
4Beliebig hohe Sondertilgungen nach 10 Jahren gesetzlich möglich? 17
5Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
6Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
7Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
8Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
9TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
10Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
11Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
12Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
13Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
14Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
15hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
16Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
17Welche Kosten durch Bankkredit nicht abgedeckt? 12

Oben