Welche Fragen sollten vor dem Architekten Besuch geklärt sein.

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

skyboy89

Hallo zusammen,

unsere Planung zu unserem Einfamilienhaus gehen so langsam voran.
Allgemeine Fragen wie Grundstück, Keller, Bauweise, Steine etc.
Mir stellt sich jetzt die Frage was ich alles geklärt oder entschieden haben MUSS bzw. sollte bevor ich mit einem Architekten aufsuche?
Muss ich schon im Detail geklärt haben was für eine Heizung etc. ich verwenden will.

Vielleicht könnt Ihr mir einfach einen kleinen Überblick geben.

Danke für Eure Infos.
 
Neige

Neige

Das wichtigste wird erst einmal die Frage sein, welcher finanzielle Rahmen steht dir zur Verfügung. Denn dann kann der Architekt bei deinen Wünschen weiterhelfen und im passenden Budget planen.
 
B

Bieber0815

Mir stellt sich jetzt die Frage was ich alles geklärt oder entschieden haben MUSS bzw. sollte bevor ich mit einem Architekten aufsuche?
Nur Deinen finanziellen Rahmen und Deine Bedürfnisse an das Haus (Raumprogramm, wieviele Zimmer, offen/geschlossen, modern/klassisch, kühl/romantisch, ...). Zu den anderen Fragen lässt Du Dich dann fachkundig beraten.
 
jaeger

jaeger

Stehe ebenfalls kurz vor meinem ersten Architektenbesuch und habe mir folgendes notiert:
  1. Finanzielles klären (wieviel Eigenkapital, Einkommen, Ausgaben, geplante Annuität, usw...)
  2. Grobe Vorstellungen aufschreiben und mitbringen (Anzahl Räume, Raumgrößen, mit Keller oder ohne, modern oder klassisch, Passivhaus, KNX, usw...)
  3. Bebauungsplan und Grundstücksplan sowie ggf. Fotos vom Grundstück
  4. Erstes kurzes und unverbindliches Beratungsgespräch führen
 
D

dobabau

IMHO solltest Du dir auch schon ein paar Gedanken über die möglichen Vertragskonstrukte gemacht haben, bzw. für welche Leistungsphasen Du den Architekten beauftragen möchtest. Steht evtl. zur Debatte nach der Genehmigungsplanung an einen GU zu übergeben?

Allgemein macht im Vorfeld - einfach zum besseren Mitreden - auch ein Blick in die HOAI Sinn. Ein guter Architekt wird sich aber immer an Deine Bedürfnisse anpassen, egal wie weit ihr mit euren Überlegungen seid.

Habe schon öfter gehört, dass sich zukünftige Bauherren vom Architekten schon bei der Grundstücksauswahl beraten lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Fragen sollten vor dem Architekten Besuch geklärt sein.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
8Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
15Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
16Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
17Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
18Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
20Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17

Oben