Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma

4,30 Stern(e) 6 Votes
C

Christian K.

Na ja, einen Stahlrahmen haben die Kunststofffenster ja schon. Bei gewissen ungünstigen Verhältnissen aus freier Länge, Gewicht und Verwindungssteifigkeit empfehle ich nicht ohne Grund Aluminium auch denen, die sonst Kunststoff ausreichend finden.
Ja, Aluminium ist nur deutlich teuer und Dank KfW55 nicht so einfach. Wir haben auch "nur" Kunststoff und einige größere Elemente. Gerade durch die dunkle Außenfarbe verschlimmert es die Situation, aber wir sind noch im Rahmen.
 
11ant

11ant

G

Grantlhaua

wieso sollte Aluminium für KFW ein Problem sein? Ist doch bloß ne Vorsatzschale?

Bei deinem zweiten Angebot fehlt die Verdunkelungsfunktion oder hab ich mich da verlesen?
 
C

Christian K.

Soweit ich weiß, ist Aluminium schon schwieriger zu dämmen, als Kunststoff bzw. Holz. Schaffbar wäre es, aber die Kosten... Klar, man könnte auch nur die Hebeschiebetür in Aluminium machen, aber dann wirkt das leicht wie ein Fremdelement, weil die Optik ja anders ist. Aber ich kann mal nachfragen, was es für einen Mehrpreis ausmacht. Fragen kostet ja erst einmal nichts Das Element ist übrigens 3260x2510 (Maueröffnungsmaß) bzw. 3300x2400 (Fenstermaß).

@Grantlhaua
Du meinst Holz-Aluminium, weil Alufenster sind nicht nur eine reine Verblendung, sondern eben komplett aus Aluminium. Aber ja, Holz-Aluminium ist was Dämmung angeht weniger problematisch, aber auch teurer als Kunststoff und wir haben leider keinen Puffer für sowas.
Die CDL Lamelle von Roma ist die Verdunklungslamelle. Ein Fensterbauer hat uns die Z-Lamelle als Verdunklungslamelle anbieten wollen, aber als ich etwas hartnäckiger nachgehackt habe, hat er bei Roma angerufen und ja, die Z-Lamelle verdunkelt zwar etwas, ist aber eher Design und die CDL-Lamelle ist die Verdunklungslamelle.
 
11ant

11ant

Soweit ich weiß, ist Aluminium schon schwieriger zu dämmen, als Kunststoff bzw. Holz.
Weshalb sollte dem so sein ? - in vielen Köpfen spukt da wohl immer noch "Aluminium ist kalt" (was von 50 Jahren tatsächlich galt, da die Aluprofile damals noch einteilig waren, also Außen- und Innenseite in einem Stück). Aber da fotografierte man auch noch schwarz-weiß.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Gealan Fenster-Systeme GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 52 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
2Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
3Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
4Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
5Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 422
6Ist ein Aufpreis von 17.000 für KfW55 gängig? - Seite 318
7Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
8Dachunterschläge Kunststoff? 14
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? 40
10Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
11Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
12Innentüren - Schnapper & Riegel aus Kunststoff !? - Seite 324
13Kunststoff und Aluminium Rollladen 10
14Neue Wasserleitung aus Kunststoff 11
15Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
16Holz oder Stein rund um den Pool? 15
17Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
18Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
19Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
20Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17

Oben