Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac

4,40 Stern(e) 8 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wir haben im OG im unterem Bereich der Fenster Kämpferelemente (etwa 1/3). Auch genau aus den gleichen Gründen. Das was uns optisch gefiel an Absturzsicherung war unbezahlbar. Die Verzinkten Gitter kamen nicht infrage.

So kamen die Kämpferelemente ins Spiel. Preislich waren diese neutral da ja dadurch die Gitter entfielen. Weiterer Vorteil: Festverglasung wurde dann natürlich laut DIN 18008 als VSG(P4) ausgeführt.

So ist die Optik ohne störende Gitter. es geht aber eben ein weisses Band einmal rum, was eben gar nicht die Optik stört.

Putzen kann man mit Leiter von außen. Dies Stellt kein Problem da. Fenster aufmachen damit Luft reinkommt muss man nicht wenn man eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat, wie der TE ja plant.
 
Subwkloofer

Subwkloofer

Wir haben im OG im unterem Bereich der Fenster Kämpferelemente (etwa 1/3). Auch genau aus den gleichen Gründen. Das was uns optisch gefiel an Absturzsicherung war unbezahlbar. Die Verzinkten Gitter kamen nicht infrage.

So kamen die Kämpferelemente ins Spiel. Preislich waren diese neutral da ja dadurch die Gitter entfielen.
Das wird mir gerade nicht klar. Also das Gitter was euch gefällt war sehr teuer. Aber die sicherheitsverglasten Fenster sind genauso Teuer wie die normalen Fenster + den teuren Gittern?
Da kommt ihr doch auf das gleiche raus und hättet die teuren Geländer nehmen können. Oder hab ich jetzt ein Denkfehler?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Verzinkte Gitter + Normale Fenster = Summe X
Hübschere Gitter + Normale Fenster = Summe X +Y
Fenster mit Kämpferelement und VSG ohne Gitter = Summe X

So war die Rechnung bei uns. Es entfiel damit eben ein ganzer Arbeitsschritt und etwas Material sprich "Gitter Anbauen" nachdem alles andere fertig ist. Somit musste keiner Mehr rausfahren und dies machen.
 
B

boxandroof

Wir haben Fenstergitter aus optischen Gründe, mit Klinker und in der Laibung montiert. Die meisten nehmen aber offenbar feste Elemente bei den Fenstern. Geschmacksfrage.

Material ohne Montage bei uns 500€ je Fenster (1,5m) für eine Kombination aus pulverbeschichtetem Gitter mit Edelstahlhandlauf. Reiner Edelstahl wäre beim selben Preis gewesen. Zink günstiger. Preise Fenster haben wir nicht angefragt, aber sicher günstiger. Wenn die 500€ für Eure Wunschgitter sind finde ich den Preis fair.
 
B

boxandroof

Dank Kontrollierte-Wohnraumlüftung und dem dann umgekehrt funktionierendem Wärmetauscher (macht nicht jede Kontrollierte-Wohnraumlüftung) machen wir im Hochsommer die Fenster übrigens auf keinen Fall auf.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
3Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
4Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung 65
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
11Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
12Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
13Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
14Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
16Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
17Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
18Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
19Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 445
20Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18

Oben