Weiße Wanne Dämmung Innen oder Außen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

patalmtt

Hallo,

Hier wird gerade heiß diskutiert ob wir besser die 12cm geschäumtes Erdöl vom Rohbauer unter den Keller legen lassen sollen oder selbst innen eine entsprechende Dämmung unter den Estrich legen sollten. Da ist ggfs. mehr Eigenleistung möglich?

Das Haus steht nicht in drückendem Wasser.
Eure Präferenzen?

Dem Energieberater ist beides recht, kauft man sich über die Wand nicht eine Kältebrücke bei Innendämmung ein? Standard wäre eher die Variante Haus auf Styropor stellen.

Die Wände bekommen 12cm Styropor außen.

Grüße!
 
D

Dahlbomii

Innen verlierst du Deckenhöhe oder musst höher bauen.

Dazu fällt mir auf die Schnelle nicht ein, wie man das ohne Wärmebrücke schafft. Müsste man nicht so oder so ein Stück unter die Bodenplatte gehen? Sonst entsteht doch an den Außenecken eine ordentliche Wärmebrücke.

Warum könnt ihr bei der Dämmung unter der Bodenplatte keine Eigenleistung einbringen?
 
H

Harakiri

Natürlich sowohl außen als auch innen. Außen wie vorgeschlagen, mindestens 12 cm XPS. Da statisch relevant und auch nie wieder revisionierbar, würde ich alleine wegen Gewährleistung dort nicht unbedingt EL sehen. Innen kannst du dann in Eigenleistung die Abdichtungsbahn und zB. 5 bis 10 cm PIR Dämmung alukaschiert verlegen.

Natürlich unter der Annahme, dass im Keller Fußbodenheizung vorgesehen ist. Wenn keine Fußbodenheizung (oder im Übrigen, auch wenn du eine Bodenplatte-Betonkernaktivierung vorhast), dann kannst du nur außen dämmen, aber dann würde ich auf jeden Fall überlegen, dicker als 12 cm zu gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weiße Wanne Dämmung Innen oder Außen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
3Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
4Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
5Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
6Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
7Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
8Außenwandsanierung Keller 14
924er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
10Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
11Rperatur Wärmebrücke Neubau 13
12Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
13Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
14Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
15Bodenplatte vs Streifenfundament 15
16Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt 24
17Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
18Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
19Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20

Oben