Waschmaschine und Trockner in Ankleide?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Müllerin

Also bei uns kommt sie ins Bad im OG, getrocknet wird auch in der Ankleide. Dort möchte ich sie nicht haben, wir haben eine extrem leise Maschine, die man aktuell bei geschlossener Badezimmertür im Schlafzimmer nicht hört, (normal geschnittene 4 Zi Whg, also nicht so weit weg) aber direkt daneben möchte ich sie auch nicht haben.
 
S

stefanh

Wir haben uns damals dagegen entschieden.

Kurzzeitig hatten wir auch überlegt das Ganze in der Ankleide (11 qm) zu planen. Aber die Nachteile überwiegen wie z.B. zusätzliche Wasserleitung, Abwasserleitung, Fliesen, Waschbecken, Platzbedarf etc. Das alles haben wir bereits sowieso im WC und die zusätzliche Kosten für die Abzweigung sind marginal.

Wir haben unsere Waschmaschine und Trockner im Obergeschoss im WC (8 qm). Der Raum ist quasi zwei geteilt - linke Seite Waschbecken und WC rechte Seite mit Schiebetür verdeckt Waschmaschine, Trockner, Wäschebehälter und Regalsystem. Aktuell bestücken wir den Raum grad mit den Geräten!

Unsere Ankleide hat jetzt ein schönes Parkett mit Schranksystem und die 11 qm reichen uns (besser meiner Frau) grad so
 
M

Manu1976

Also ich wollte Waschmaschine und Trockner nicht in der Ankleide stehen haben. Allein der Frischewäschegeruch - nicht unangenehm aber nachts würde mich das doch stören. Trocknet ihr ausschließlich im Trockner? Gibt es da nichts, was mal aufgehangen oder so getrocknet werden muss (Wollsachen, Schuhe, Kinderkleidung mit Aufdruck usw.). Für mich wäre Wäsche waschen im OG allgemein nichts.Ich trockne auch sehr viel an der frischen Luft - insbesondere Handtücher.
 
Musketier

Musketier

Gerade die Handtücher werden im Trockner viel flauschiger als draußen. Das ist das, was bei uns immer im Trockner bis zum Ende getrocknet wird.

Wir haben Waschmaschine und den Trockner im OG in einem extra Raum. Der Raum ist gefliest und als Feuchtraum auch extra abgedichtet. Das hilft zwar nur begrenzt, aber dank kleiner Schwelle würde bei undichtem Wasserhahn zumindest der erste Schwung an Wasser abgefangen.
 
B

Bieber0815

Waschmaschine und Trockner in Ankleide? Was haltet ihr davon?
Das ist eine Schnapsidee! Die Waschmaschine (und den Trockner) kann man a) in einem separaten Raum aufstellen (Waschküche), b) in einem Hausanschluss-/Hauswirtschaftsraum aufstellen, c) in einem Badezimmer aufstellen, d) in einer Küche aufstellen.

IMHO sind a) oder b) zu bervozugen, c) und d) sind einander mehr oder weniger gleichwertig, leichte Vorteile für c). Alles andere, insbesondere die Aufstellung in Nicht-Feuchträumen, gar ausgewiesenen Wohnräumen, scheidet aus.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Waschmaschine und Trockner in Ankleide?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
2Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
38,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 1069
4Waschbecken im Wäscheraum? 18
5Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
6Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
7Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 356
8Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
9Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen - Seite 215
10Waschmaschine riecht nach Kanal 10
11Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge - Seite 217
12Waschmaschine "herausheben" 18
13Miele Waschmaschine mit Vorbügeln - Seite 216
14Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
15Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? - Seite 474
16Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
17Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
18Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
19Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
20Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62

Oben