Was sagt ihr zu unserem Grundriss?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

marv45

Ein sehr geräumiger Grundriss, soweit ok.
Was mir nicht gefällt, ist der Eingangsbereich. Die Diele wird erheblich von der Ecke der Speis beschnitten.
Das wäre ein an sich repräsentativer Raum, aber nach Öffnen der Eingangstür muss man nach 2 Schritten nach links ausweichen, da würde ich eher die Speis verkleinern.
Durch die 2 Türen von der Garage ins Haus reduziert ihr die Gesamtbreite der Garage auf einer nicht unerheblichen Fläche ganz erheblich.
Hier nochmal überlegen, ob man die Türen von Garage und Haus nicht nebeneinander gestalten kann, bzw. ohne einen solchen Raumverlust.
Der Stau- bzw. schrankraum in der Küche ist sehr knapp bemessen, damit werdet ihr nicht hinkommen.
Die Anordnung im Bad oben finde ich unglücklich. Da schaut man, wenn man auf dem Klo sitzt, nur stumpf auf die Wand.
 
B

bau2013

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das wir mit Keller bauen möchten.
Ich denke die Garage müsste dann doch groß genug sein? Der Einschnitt in der Garage war so gedacht, damit wir trockenen Fußes von der Garage ins Haus können und unsere Gäste vor der Haustüre nicht im Regen stehen.
In der Küche an der Wand zur Speisekammer sollte der Backofen, Gefrierschrank und Kühlschrank sein in einem 3-er Schrank sein, somit bleibt in den beiden Küchenzeilen doch einiges an Stauraum, jedenfalls einiges mehr als bisher :) Ich werde dies aber nochmals über denken.
 
kaho674

kaho674

Solider Plan - Standard würd ich sagen. Finde auch die Badaufteilung nich so schön, sollte aber schnell zu ändern gehen. Die Haustür sieht so winzig aus, wie breit ist die?
 
Y

ypg

Ein sehr geräumiger Grundriss, soweit ok.
Was mir nicht gefällt, ist der Eingangsbereich. Die Diele wird erheblich von der Ecke der Speis beschnitten.
Das wäre ein an sich repräsentativer Raum, aber nach Öffnen der Eingangstür muss man nach 2 Schritten nach links ausweichen, da würde ich eher die Speis verkleinern.
Wenn man grosse repräsentative Eingangshallen mag, ein durchaus berechtigter Einwand. Da ich nicht so auf Hallen stehe, finde ich den Versatz ganz nett. Gibt der Diele etwas "Struktur". Gross/breit genug sollte die Diele hier immer noch sein.

Durch die 2 Türen von der Garage ins Haus reduziert ihr die Gesamtbreite der Garage auf einer nicht unerheblichen Fläche ganz erheblich.
Hier nochmal überlegen, ob man die Türen von Garage und Haus nicht nebeneinander gestalten kann, bzw. ohne einen solchen Raumverlust.
Die Garage ist breit genug für 2 Autos, das Anhängsel ist ja ein Zusatz zu Unterstellen von Fahrrad und co.
Den Unterstand (Türen) finde ich ok, obwohl ich persönlich ein Freund von einladenden und sichtbaren Haustüren bin ;)

Der Stau- bzw. Schrankraum in der Küche ist sehr knapp bemessen, damit werdet ihr nicht hinkommen.
Ich habe zu Anfang den Schrankbereich an der Wand Küche/Hauswirtschaftsraum auch nicht gesehen. Damit sollte es reichen, unterstellen kann man ja gleich nebenan... ich würde auf die Arbeitsfläche achten, ein wenig Meter geht ja doch für Wasserkocher, Kaffeemaschine und Gedöns weg.
Vllt. den Türanschlag zum Hauswirtschaftsraum ändern?!

Die Anordnung im Bad oben finde ich unglücklich. Da schaut man, wenn man auf dem Klo sitzt, nur stumpf auf die Wand.
Das finde ich auch. Aber eine genauere Badplanung kann mit diesem Raum später optimiert werden. Ansonsten ein schickes Mosaik-Such-Bildchen ggü der Toilette Fliesen, ansonsten wird man bräsig ;)
 
B

bau2013

Ich lese immer auf der Toilette, da hätte ich dann wenigstens meine Ruhe ;-)
Die Haustüre ist 1,10 Meter breit und hat links und rechts ein Seitenlicht von ca. 0,6 Meter.

Meint Ihr es sind ausreichend Fenster im Wohnbereich?
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87037 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was sagt ihr zu unserem Grundriss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
4Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
5Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
6Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
7Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 322
8Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
11Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
15Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
16Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
17Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
18Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
19Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage - Seite 216
20Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642

Oben