Wenn meine Mutter nicht mehr lebt und die Tochter auszieht ist das Haus ohnehin viel zu groß für mich und macht mir mit dem großen Garten auch zu viel Arbeit.
Soweit ist es ja aber noch nicht und wer weiß, was noch Alles passiert im Leben.
Warum bleibst Du nicht einfach im Haus bzw. der freien Wohnung leben und somit auch nahe bei der Mutter und viel Zeit für sie so lange sie noch da ist. In dieser Situation ein solches Hausprojekt, evtl. sogar Mehrfamilienhaus klingt nicht nach Stressabbau; dazu noch die Scheidungsthematik.
Sofern Dich das Gericht zu einer Zahlung verpflichten wollte würde es Dich aber nicht mit Deiner Tochter aus der Wohnung treiben.
Sofern Du Deine bisherigen Lösungen tatsächlich angehen würdest sehe ich Dich eher noch tiefer im Strudel drin; mir erscheint das eher ein wenig aktionistisch und dem nun anstehenden Urteil geschuldet.
Fünf Jahre Ehestreit und Du suchst Dir das nächste Drama mit Mehrfamilienhaus oder sonst welche Verrenkungen. Ich bin mir ganz sicher, dass es dafür deutlich besonnenere Lösungen auch gibt, auch wenn diese Dir vlt. nicht immer das optimale, finanzielle Ergebnis bringen.