Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück

4,90 Stern(e) 9 Votes
V

Vision 2025

Woher nimmst du das Geld, um den Bau des Mehrfamilienhauses bzw. einen Teil daran zu finanzieren? Die Summe die du da aufnehmen musst wird deutlich höher als 100k. Kannst du nicht die 100k erneut auf Haus/Grundstück beleihen?
Ich bekomme einiges für die Anteile des Grundstücks, als 3/4. Mein altes Darlehen läuft noch 3 Jahre, dann kann ich neu beleihen und eventuell das Haus auch ohne Wohnwert verkaufen
 
N

nordanney

Ich bekomme einiges für die Anteile des Grundstücks, als 3/4. Mein altes Darlehen läuft noch 3 Jahre, dann kann ich neu beleihen und eventuell das Haus auch ohne Wohnwert verkaufen
Noch einmal die Frage nach der Zeitschiene. Wann soll das alles laufen, damit Dein Ex sein Geld bekommt?
Wer macht ein privates Bauherrenmodell mit für eine Eigentumswohnung? Wann hast Du die drei Partner zusammen? Bevor Ihr nicht vier seid, passiert da gar nichts. Wer plant das Haus - alle vier oder gibst Du vor, was die anderen drei bauen müssen? Da steckt dann kein Bauträger dahinter mit allen rechtlichen Absicherungen. Wenn nur ein Partner ein Problem bekommt und nicht weiterbauen kann, wer macht das dann? Übernimmst Du die Wohnung? Warten die drei übrigen Parteien dann 1,5 Jahre mit einem Rohbau, bis jemand viertes kommt? Usw.
Du bist da noch extrem naiv unterwegs. Ist ja nicht schlimm, aber je mehr Du hier Antworten bekommst, desto mehr dürften Deine Ideen wanken...
 
M

motorradsilke

Noch nicht endgültig, aber ich weiß den ungefähren Betrag. Wir streiten seit 5 Jahren deswegen und es ist jetzt auch vor Gericht
Dann weisst du doch aber noch gar nicht, ob du überhaupt zahlen musst?
Wenn ja, würde ich Option C nehmen, das Grundstück teilen und die Hälfte mit der Option verkaufen, dass ein Bau eine bestimmte Höhe nicht überschreiten darf (wenn dann der Verkaufserlös reicht).
 
A

Arauki11

Wenn meine Mutter nicht mehr lebt und die Tochter auszieht ist das Haus ohnehin viel zu groß für mich und macht mir mit dem großen Garten auch zu viel Arbeit.
Soweit ist es ja aber noch nicht und wer weiß, was noch Alles passiert im Leben.
Warum bleibst Du nicht einfach im Haus bzw. der freien Wohnung leben und somit auch nahe bei der Mutter und viel Zeit für sie so lange sie noch da ist. In dieser Situation ein solches Hausprojekt, evtl. sogar Mehrfamilienhaus klingt nicht nach Stressabbau; dazu noch die Scheidungsthematik.
Sofern Dich das Gericht zu einer Zahlung verpflichten wollte würde es Dich aber nicht mit Deiner Tochter aus der Wohnung treiben.
Sofern Du Deine bisherigen Lösungen tatsächlich angehen würdest sehe ich Dich eher noch tiefer im Strudel drin; mir erscheint das eher ein wenig aktionistisch und dem nun anstehenden Urteil geschuldet.
Fünf Jahre Ehestreit und Du suchst Dir das nächste Drama mit Mehrfamilienhaus oder sonst welche Verrenkungen. Ich bin mir ganz sicher, dass es dafür deutlich besonnenere Lösungen auch gibt, auch wenn diese Dir vlt. nicht immer das optimale, finanzielle Ergebnis bringen.
 
J

Joedreck

Ich sag ja, schwer zu berechnen. Wenn sie vorher mehr Schulden hatte, kann das dann schon als Zugewinn gelten. Und die Wertsteigerung. Erbschaften sind noch mal anders zu bewerten.

Tipp zur Güte: wenn es halbwegs klar ist was gezahlt werden muss und man von Anwalt zu Anwalt nur im Verhältnis ein paar Euro auseinander liegt, dann einigt euch außergerichtlich. Das spart dann im Endeffekt deutlich Kosten. Dann vertraglich regeln. Und dann kann man ALLES regeln. Inkl. Stundung der Zahlung etc.
Oder ein TA Darlehen aufnehmen für 3 Jahre (wenn die Bank mitgeht) und in 3 Jahren komplett umschulden.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
2Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
3Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
4Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
5Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
6Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung 18
7Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
8Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus 22
9Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 534
1010 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
11Hausbau unverheiratetes Paar 25
12Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
13Feng Shui in der Wohnung ? 11
14Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
15Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
16Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
17Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
18Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
19Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
20Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12

Oben