Wandaufbau Außenwand KfW 40 Wandstärke 49

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Weil es wäre der Außenwandaufbau
17,5cm porenbeton , 10 er 8 er Dämmung 2 cm Luftschicht und 11,5 klinker aber dann würden wir ja bei 51 raus kommen und der Architekt sagte das es nicht passt weil er ja in der Zeichnung 49 stehen hat . Er sagte wir müssen dann komplett den Grundriss als außen wand auf 51 machen
Wenn der von Dir genannte Wandaufbau gebaut wird, wird die Wand am Ende 51cm dick. Das ist korrekt, weil in Deine Auflistung der Innenputz fehlt. Das ist ganz normal so und bei allen Bauplänen auch so.

Verstehe jetzt nur den gesamten Zusammenhang nicht. Der Architekt zeichnet (wie immer mit Rohbaumaßen) und warum hat er dann Probleme? Es wird immer im Rohbaumaß gezeichnet. Ist er tatsächlich gelernter Architekt?
 
H

hanse987

Selbst wenn man es perfekt in dem Plan darstellt, wird man im waren Rohbau überrascht sein, dass es nicht auf den Zentimeter passt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandaufbau Außenwand KfW 40 Wandstärke 49
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
2Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? - Seite 230
3Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 268
4Weitebildung Architekt, Volljurist,... - Seite 338
5Architekt nicht in Architektenkammer, nachteilig? - Seite 211
6Architekt hält Zeitplan nicht ein - was tun? - Seite 421
7Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
8Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
9Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 643
10Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 644
11Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
12Architekt und Bauherr können sich nicht auf einen Entwurf einigen - Seite 222
13Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 216
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
16Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer - Seite 693
17Mit Architekt bauen - wirklich günstiger? - Seite 222
18Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 955
19Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht - Seite 875
20Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19

Oben