Wärmepumpe: Welche macht Sinn? (Viessmann Vitocal 250-A?)

4,40 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Ist ja ne Frischwasserstation. Da kenne ich mich nicht so aus, ob die auch kleiner gingen.

Aber mir wäre das Angebot viel zu teuer. ca. 30-50%. weniger sollten drin sein.
 
N

Newbi23

Beziehst du dich dabei auf das Setting oder auf die Einzelpreise (teurer Anbieter, man bekommt die 250 günstiger, etc.)? Falls Setting: Wo könnte man sparen?

Pufferspeicher hatte ich verstanden ist wichtig für Effizienz und Lebensdauer der Wärmepumpe. Was meintest du mit "größeres Brett zu bohren, wenn es so bei Viessmann steht"?
 
S

stjoob_at

Pufferspeicher hatte ich verstanden ist wichtig für Effizienz und Lebensdauer der Wärmepumpe. Was meintest du mit "größeres Brett zu bohren, wenn es so bei Viessmann steht"?
Genau das Gegenteil ist der Fall. Ein Trenn- oder Parallelpuffer sorgt für mehr Takterei = weniger Effizienz, mehr Verschleiß
Ein kleiner serieller/Reihenpuffer im Rücklauf kann z.B. bei Heizkörpern und Luft/Wasser-Wärmepumpe für den Abtauvorgang sinnvoll sein.
Und Finger weg von ERR. Dieses Abwürgen mag die Wärmepumpe auch nicht.
 
N

nordanney

Beziehst du dich dabei auf das Setting oder auf die Einzelpreise (teurer Anbieter, man bekommt die 250 günstiger, etc.)? Falls Setting: Wo könnte man sparen?

Pufferspeicher hatte ich verstanden ist wichtig für Effizienz und Lebensdauer der Wärmepumpe. Was meintest du mit "größeres Brett zu bohren, wenn es so bei Viessmann steht"?
Ich bezog mich auf den Pufferspeicher. Teuer und sorgt für Ineffizienz (wobei das relativ zu sehen ist).
Die beste Wärmepumpe ist die, die einfach nur von der Wärmepumpe in die Fußbodenheizung und zurück geht. Die korrekt berechnet und ausgelegt wurde und möglichst 24/7 läuft. Die nicht von Einzelraumreglern gebremst wird (man kann sich davon befreien lassen).
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe: Welche macht Sinn? (Viessmann Vitocal 250-A?)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
2Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 228
3Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
4Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 72
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
7Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
8Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
11Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
12Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
13Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
14Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
15Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
16Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214
17LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
18Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 222
19Wärmepumpe - Warmwasserbereitung 14
20Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24

Oben