Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Brainstorming

Wir werden einen Zeeh-Multifunktionsspeicher mit Mitsubishi Wärmepumpe verbauen. Diese Kombination ist gelistet. So wie ich meinen Kältetechniker verstanden habe, ist dabei kein Wärmemengenzähler verbaut, weil dies aufgrund des Aufbaus des Systems auch gar nicht so einfach wäre. Höre hier aber noch mal nach. Wenn ein Wärmemengenzähler zwingend für die Förderung erforderlich ist, müssen wir den irgendwie noch einplanen.
Aber was passiert denn konkret, wenn die Jahresarbeitszahl nach einem Jahr beispielsweise nur 2,1 ergibt? Erhält man dann die Förderung nicht?
 
F

Fuchur

Aber was passiert denn konkret, wenn die Jahresarbeitszahl nach einem Jahr beispielsweise nur 2,1 ergibt? Erhält man dann die Förderung nicht?
Das ist dann egal. Nun kann man sagen, dann ist ja auch die Forderung nach einem Wärmemengenzähler Blödsinn. Der Gedanke ist allerdings, dass man eine möglichst effiziente Anlage bauen lassen soll und schlechte Leistungswerte bemerkt und korrigiert werden können. Deshalb auch die Pflicht für eine fachliche Überprüfung nach 1 Jahr (die Beauftragung musst du übrigens jetzt schon nachweisen, entweder als extra Vertrag oder ausrücklich ausgewiesener Bestandteil des Installationspakets).
 
B

Brainstorming

Wo muss ich die Beauftragung nachweisen? Die wurde bei mir bis jetzt noch nicht verlangt und ist glaube ich bisher auch noch gar in dem Vertrag mit meinem Kältetechniker drin.
 
Tarnari

Tarnari

Naja, du musst nach Antrag innerhalb eines bestimmten Zeitraums die Umsetzung mittels Rechnungen nachweisen.
Moment Edit: nicht, das ich Blödsinn sage. Die Beauftragung für die Überprüfung nach einem Jahr muss jetzt erfolgen und nachgewiesen werden?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
2BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
3Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 21510
4Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
5KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
6KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 191239
7BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück - Seite 421
8Wärmemengenzähler auf jeder Etage notwendig 10
9Neubezug. Wärmemengenzähler Heizung ist stromlos. Heizung geht 11
10KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
11KFW 70 Förderung noch 2015 24
12Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
13Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
14KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
15BAFA Förderung Tipps 38
16Förderung Schallschutzfenster 11
17BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
18Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
19Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
20KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57

Oben