Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise?
>> Zum 1. Beitrag <<

jaeger

jaeger

Sehe ich auch ähnlich. Rechnen kann man viel und im Endeffekt rechnet es jeder so hin wie es ihm passt. Insgesamt wird es aber vermutlich nicht so viel Unterschied ausmachen, wie viele vermuten.

Ich persönlich gehe auch davon aus, dass die Strompreise in Zukunft deutlich stärker ansteigen werden, als die Preise der fossilen Brennstoffe. Daher tendiere ich auch zu einer Gasbrennwerttherme. Wenn die nach 15 Jahren durch ist kann man sich immer noch um entscheiden.
 
T21150

T21150

Insgesamt wird es aber vermutlich nicht so viel Unterschied ausmachen, wie viele vermuten.
Streich das Vermutlich.

Sole Wärmepumpe oder WWWP mit COP von >> 4: Ja, lohnt. Muss der Baugrund aber hergeben.
Ich hätte beides selbst mit viel Geld nie hier machen können (dürfen). No Chance.
Ein Freund von mir in Thüringen hat es. Mit Sternen am Haus (Plakette vom Land, Auszeichnung). Ich glaube, COP > 5,3. Saugute Anlage. Die erste der Art in D. Genial hoch 3. War aber nicht ganz billig. Man investiert in Heizkosten-Energie oder in Technik. Warmer Allerwertesten kostet so oder so Geld. Frieren und Kaltwasser ist billig.

Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. Gasbrennwerttherme: Quasi pari Stand heute. Eigentlich eine überflüssige Debatte.
Kann jeder halten, wie Beitrag auf dem Dach, bei den beiden Themen.
 
T

toxicmolotof

Ich habe heute den Monat April abgerechnet und zahle für meinen kompletten Strom (Haushalt inkl. Wärmepumpe nach Abzug Photovoltaik) gerade mal 26 Euro. Meinetwegen verdoppelt oder vervierfacht sich der Strompreis in den nächsten 10 Jahren. Dann habe ich alles richtig gemacht.

Natürlich hat die Rechnung einen Haken, denn die Technik, die Dämmung und die Photovoltaik musste ja auch bezahlt werden, aber je höher die Preise, desto eher hat sich die Entscheidung zu Mehrkosten amortisiert. Am langen Ende bin ich der Gewinner.
 
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter? 17
3Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
4Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
7Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
8Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
10Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
11Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
12Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
13Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
14KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
15Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
16Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
17Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
18Badheizung und Wärmepumpe 22
19Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36

Oben