Wärmepumpe muss ungesetzt werden, 5,5m für 999,-€ gerechtfertigt?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Benutzer200

Wenn die Wärmepumpe bisher noch nicht steht (und das Haus mit der entsprechenden Hauseinführung bestenfalls auch noch nicht), besteht der Mehraufwand lediglich in ein paar längeren Leitungen. Also ist der Mehrpreis mehr als überzogen.

Steht die Wärmepumpe bereits vollständig und müsste komplett umziehen, fände ich den Preis günstig.
 
R

Robert01796

Wenn die Wärmepumpe bisher noch nicht steht (und das Haus mit der entsprechenden Hauseinführung bestenfalls auch noch nicht), besteht der Mehraufwand lediglich in ein paar längeren Leitungen. Also ist der Mehrpreis mehr als überzogen.

Steht die Wärmepumpe bereits vollständig und müsste komplett umziehen, fände ich den Preis günstig.
Es handelt sich dabei um ein Standardhaus einer Hausbaufirma.
Die Pumpe steht immer an der linken Ecke wenn es verkauft wird.
Bis dato hat man für das Haus noch keinen Spatenstich gemacht. Der Bauantrag muss noch eingereicht werden.

Man hat jetzt in Verbindung mit unserem Grundstück die Schallberechnung gemacht und festgestellt, dass die Pumpe 5,5m weiter in Richtung Mitte unseres Grundstückes muss.

So gesehen ist es nur eine Verlängerung der Schläuche das ist richtig.
 
PhiIipp

PhiIipp

Es geht hier auch nicht um sie Umsetzung einer bestehenden Anlage. Sondern um die Erweiterung eines Neubaus.
Also interpretiere ich jetzt richtig, dass die Anlage bisher nur auf dem Papier existiert?

Aber klar können unter Umständen gerechtfertigte Mehrkosten entstehen. Dazu musst du die Umstände aber ein wenig detaillierter darstellen.
 
R

Robert01796

Also interpretiere ich jetzt richtig, dass die Anlage bisher nur auf dem Papier existiert?

Aber klar können unter Umständen gerechtfertigte Mehrkosten entstehen. Dazu musst du die Umstände aber ein wenig detaillierter darstellen.
Genau, das Haus und alles dazu existiert bis jetzt nur auf dem Papier.

Weiß jemand wie sich das mit dem Schallschutz verhält. Ist das Grundlage für den Bauantrag oder nur schön für den Nachbarn?
 
rick2018

rick2018

Ach so. Dachte die Pumpe steht schon. Dann ist der Preis zu hoch. So teuer sind die paar Meter Leitung nicht. Vermutlich gleich die Preissteigerungen eingepreist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe muss ungesetzt werden, 5,5m für 999,-€ gerechtfertigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
2Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
5Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
8Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
10Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
11Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
12Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
15Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
16Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
17Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
18Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 545
19BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
20Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212

Oben