Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, Solaranlage/Pelletheizung/Unterstützung

5,00 Stern(e) 4 Votes
H

Hawk-14

Hallo,

wir haben für unseren Hausbau folgende Heizungsvarianten im Auge:

Grundwasser-Wärmepumpe bzw. Wärmepumpe mit Tiefenbohrung

und

Solaranlage mit einer Pelletheizung zur Unterstützung

Hier die Angaben unseres Hauses:

mind. Kfw70 mit 140 -160qm und Fußbodenheizung

Welche Heizungsvariante empfehlt ihr?
Vielen Dank für eure Antworten.
 
emer

emer

Könnt ihr Variante 1 bei euch überhaupt anwenden? Das geht, wenn ich da richtig informiert bin, ja nicht überall.
 
Cascada

Cascada

...da stehen noch viele Infos aus.

Kannst du etwas zu den veranschlagten Preisen sagen?
Eine Pelletheizung mit Solar und notwendigem Pufferspeicher kostet wahrscheinlich nicht mehr als eine Sole-Wärmepumpe mit Bohrung.

Nach der Heizlastberechnung kennst du ja den Energiebedarf deines künftigen Hauses und kannst auch die Verbrauchs- und Nebenkosten etwas vergleichen.

Ich persönlich würde zur Sole-Wärmepumpe/Bohrung tendieren. Hier hast du niedrigere Folgekosten (Wartung) und sparst dir i.d.R. einen Pufferspeicher. Der Technikraum kann wesentlich kleiner ausfallen, einen Vorratsraum brauchst du auch nicht. Hier kannst du kleiner Bauen (Ersparnis) oder hast eben anderweitig mehr Raum zur Verfügung. Einen Schornstein brauchst du auch nicht.

Ferner kannst du später u. U. mal mit Photovoltaik deinen Eigenverbrauch erhöhen, also zumindest im Sommer, neben dem Verbrauch im Haushalt, auch die Warmwasserbereitung drüber laufen lassen. Von Speicher (Akkus) rede ich mal noch nicht.

Alles meine Meinung, ohne Gewähr.

MfG
 
Cascada

Cascada

Eine Heizlastberechnung hat überhaupt nichts mit dem tatsächlichen Energieverbrauch zu tun!

v.g.
T´schuldigung - mit den Begriffen ist es bei Laien immer so eine Sache.
Wäre es die Wärmebedarfsberechnung, wo auch Wunschtemperaturen, Bodenbeläge usw. mit einfließen (können/müssen)?

MfG
 

€uro

T´schuldigung - mit den Begriffen ist es bei Laien immer so eine Sache.
Wäre es die Wärmebedarfsberechnung, wo auch Wunschtemperaturen, Bodenbeläge usw. mit einfließen (können/müssen)?
Du bist scheinbar der Einzigste, der sich bemerkbar bzw. Gedanken macht! Normalerweise hätte aufgrund meines Statements ein Aufschrei der Nation erfolgen müssen! Passiert ist jedoch Nichts;-)
Wärmebedarf bedeutet definitionsgemäß zunächst Energie, nicht Leistung! Allein dieser kleine Unterschied (h) hat selbst manchen "Experten" in die Irre geführt!
Die von Dir angeführten Parameter, sind Grundlage einer exakten Heizflächenauslegung (z.B. Fußbodenheizung). Die Wunschtemperaturen sind in der Raumheizlast begründet/verankert, der die Heizflächenauslegung entsprechen sollte.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1839 Themen mit insgesamt 26857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, Solaranlage/Pelletheizung/Unterstützung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
2Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
3Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
7Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
8Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
9Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
10Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
11Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 342
12Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
13Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 72
14KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
15Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
16Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? 14
17Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau - Seite 233
18Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
19Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30

Oben