Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert?

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bembe

Vielen Dank erst mal für diese Hinweise.
Was die empfohlene Heizlastberechnung angeht, frage ich mich allerdings
a) ob sie bei der Bauplanung 2012 gemacht werden MUSSTE?
b) an wen ich mich wenden kann, Bauträger oder Heizungsbauer?
c) ob die Genannten diese Berechnung an mich als Wohnungserwerber überhaupt herausgeben müssen?
Ich gehe eher davon aus - falls mein Verdacht auf eine unterdimensionierte Anlage zutrifft - dass alle Beteiligten mauern werden. Und dann? Sachverständigen einschalten, nur auf Verdacht und was kostet das? Und macht die Eigentümergemeinschaft mit? Wie hier richtig angemerkt wurde, sind die Heizkosten für die vier Vermieter im Haus nur ein durchlaufender Posten.
 
tomtom79

tomtom79

Ich würde eher mal mit den anderen Eigentümer ihr nutzungsverhalten diskutieren!

Eine Wärmepumpe muss diszipliniert eingestellt werden usw.

So kleine Frage wie warm ist euer Warm Wasser?

Wie hoch ist die Vorlauf Temperatur an der fb direkt an der Wärmepumpe?

Wie hoch sind die Thermostate in den Wohnungen?
 
A

Alex85

Da wird rein gar nichts passieren, wenn vier von sechs Eigentümern vermietet haben und die Kosten somit bereitwillig der Mieter trägt.
Take it or leave it.
 
B

Bembe

Ich würde eher mal mit den anderen Eigentümer ihr nutzungsverhalten diskutieren!
Na ja, dass allen sechs Wohnungsbesitzern - vier sind Mieter - die Energiekosten völlig egal sind und sie ihre Heizungen immer auf volle Leistung laufen haben, erscheint mir eher unwahrscheinlich. Zudem kann die Wärme in den Wohnungen nur per Thermostat vorgegeben werden; alle anderen Einstellungen wohl nur direkt an der Anlage. Und die seien lt. Heizungsbauer korrekt .
 
J

Joedreck

Ja klar sind die an der Anlage korrekt. Es wird ja warm. Der Rest interessiert ihn nicht.
Und das ist das schlimme daran.
Eine heizlastberechnung MUSS erst mal gar nicht gemacht werden. Man kann auch schätzen. Ist dann halt nur blöd.
Wärmepumpen sind extrem empfindlich gegenüber zu hohen Vorlauftemperaturen und auch dem nötigen Volumenstrom.
Ich persönlich tippe auf eine völlige Fehlplanung und daraus resultierenden hohen laufenden Kosten.
Dazu dann noch Fehlverhalten beim Heizen und man hat die Misere.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
2Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 329
3Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
4Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46
5Heizlastberechnung oder Raumheizlast 26
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 16311
7Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP - Seite 225
8Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? 14
9Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10
10Wohnungen verkaufen oder behalten? - Seite 236
11Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10
12Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 320
13Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
14Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
15Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
16Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
17Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! 46
18Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 76690
19Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 549
20Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe 13

Oben