Vorstellung meines Konzepts KfW55+40

4,00 Stern(e) 3 Votes
Becker84

Becker84

Hallo, ich wollte euch mal mein Konzept vorstellen und um Anregungen bitten.

Stand heute Nachmittag: Kfw40 Bodenplatte ist in der Praxis nicht realisierbar. Laut Bauunternehmer gibt es keine zugelassene 024 Dämmung.

Mehrkosten KfW40:
Dämmung BP+Wände: 8000 € (wie oben beschrieben aber nicht möglich, rein interessehalber für mich)
Dach: ~700 €
11x Fenster + 2x Türen: großes Fragezeichen (0,78 <-> 0,9 bzw. 0,85 <-> 1,2)

Vielleicht habt ihr ja noch Tipps an welcher Stellschraube am besten gedreht werden kann und was ich mit der BP machen soll.
Mit der 035 Dämmung wird es wohl unmöglich.
 

Anhänge

L

Legurit

10 cm unter die Bodenplatte?
Woran hakt es denn? Also ist der HT zu hoch? Wie ist der denn für dein Referenzgebäude bzw für deines?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorstellung meines Konzepts KfW55+40
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 339
2Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
3Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
4Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
5Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
7Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
8Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 - Seite 530
9Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
13Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
14Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
15Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
1624er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 763
17Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
18Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
19Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
20KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich? 58

Oben